clifton-7b1.pages.dev

Antragsdokumente für ALG und ALG II zum Herunterladen

Gebündelte Dokumente: Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II (Basissicherung, Fürsorgeleistungen nach SGB II)

Wir bitten Sie höflich, nicht mehr gültige sowie neu hinzugekommene Verknüpfungen zu Formularen umgehend dem Redaktionsteam mitzuteilen. Herzlichen Dank für Ihre Kooperation!

Hier stehen Ihnen Vordrucke, Informationsbroschüren sowie zugehörige Beiblätter für das Arbeitslosengeld und die Grundsicherung (Basisleistungen, Fürsorgeleistungen nach SGB II) zur Verfügung. Zahlreiche Ämter stellen indessen allmählich auf eine ausschließlich digitale Antragsbearbeitung um. In solchen Situationen werden Sie von dieser Webseite aus mittels entsprechender Hyperlinks unmittelbar zu den jeweiligen Online-Diensten für Anträge weitergeleitet. Es ist dort folglich notwendig, Ihre für den Antrag benötigten Informationen digital zu erfassen, um die Inanspruchnahme von Leistungen zu beantragen. Eine vorherige Registrierung (Login) ist hierfür unabdingbar!

Aktualisierung vom 01. Juni 2022:  Mit Wirkung vom ersten Juni beziehen ukrainische Staatsangehörige, die Arbeit suchen, Sozialleistungen (Basissicherung für Arbeitssuchende). Diese Bestimmung findet Anwendung auf alle Personen ukrainischer Herkunft, denen bereits eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine befristete Aufenthaltsberechtigung gemäß Paragraph 24 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) ausgestellt wurde. Es ist dazu zwingend notwendig, einen frischen Leistungsantrag bei der zuständigen Jobcenter-Dienststelle einzureichen:
https://www.arbeitsagentur.de/datei/antrag-algii_ba015207.pdf

Einleitende Anmerkung zu Arbeitslosengeld II  (Basissicherung für Erwerbsuchende gemäß SGB II):
Das Arbeitslosengeld II (ALG II) speist sich aus fiskalischen Einnahmen, im Gegensatz zu den Beitragszahlungen zur Arbeitslosenversicherung, welche das Arbeitslosengeld (ALG) finanzieren. Seine Hauptaufgabe ist die Gewährleistung des Existenzminimums der Empfänger. Ein normierter Regelsatz wird ergänzt durch einen Anteil des Arbeitslosengeldes II, der speziell zur Deckung der Wohn- und Mietkosten vorgesehen ist. Die Aufwendungen für Ihre Wohnstätte werden vom Jobcenter allerdings lediglich bis zu einem als angemessen erachteten Umfang übernommen. Des Weiteren besteht die Option, unter Erfüllung spezifischer Bedingungen zusätzliche monetäre Unterstützungen für deklarierte sogenannte Zusatzbedarfe im Rahmen des Arbeitslosengeldes II zu beziehen.

 

ALG II | Leistungsgesuche, Meldungen über Änderungen, Hinweisblätter, Beispielbescheid:

Gesuch um finanzielle Unterstützung zur Sicherstellung des Lebensunterhalts (ALG II):
https://www.arbeitsagentur.de/datei/antrag-algii_ba015207.pdf

Informationsblatt betreffend die Basissicherung für Erwerbssuchende (ALG II und Fürsorgeleistungen):
https://www.arbeitsagentur.de/datei/merkblatt-algii_ba015397.pdf

ERLÄUTERUNGEN VON FACHBEGRIFFEN ZUR "BASISSICHERUNG FÜR ERWERBSSUCHENDE":
https://www.arbeitsagentur.de/datei/grundsicherung-einfach-erklaer_ba021963.pdf
Begriffserläuterungen: In arabischer und englischer Sprache

Informationsschrift betreffend die Basissicherung für erwerbssuchende Ausländerinnen und Personen mit zugesprochenem Asylrecht (ALG II und Fürsorgeleistungen):
https://www.arbeitsagentur.de/datei/grundsicherung-deutsch_ba044789.pdf 
Hinweisblätter: Verfügbar in Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Persisch/Farsi, sowie Rumänisch

Anleitung zum Ausfüllen des ALG II-Antragsformulars:
https://www.arbeitsagentur.de/datei/hinweise-algii-antrag_ba013180.pdf

Instruktion zum Ausfüllen des Beiblattes ("Übersicht der Bankbewegungen der letzten drei Monate"):
https://www.arbeitsagentur.de/datei/einlegeblatt-fuer-ausfullhinweise-zum-antrag-auf-arbeitslosengeld-ii_ba146823.pdf

ONLINE-ANTRAG AUF FORTDAUER DER LEISTUNGSGEWÄHRUNG (beispielsweise beim Ablauf der ALG II-Leistungsperiode):
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld-2/weiterbewilligungsantrag-arbeitslosengeld-2

Folgeantrag auf Weitergewährung von "Unterstützungen zur Sicherung der Existenz":
https://www.arbeitsagentur.de/datei/arbeitsbescheinigung_ba013140.pdf

MELDUNG VON ÄNDERUNGEN, beispielsweise sofern Sie eine neue berufliche Tätigkeit aufnehmen:
https://www.arbeitsagentur.de/datei/veraenderungsmitteilung-algii_ba015414.pdf

ONLINE-MITTEILUNG ÜBER VERÄNDERUNGEN (zum Beispiel bei einem Wohnortwechsel, wenn eine weitere Person in Ihren Haushalt ein- oder auszieht, oder falls sich die Kosten Ihrer Behausung, wie etwa Miete oder Heizung, modifizieren sollten):
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld-2/veraenderung-mitteilen-arbeitslosengeld-2

BEISPIELHAFTER BESCHEID FÜR ALG II (Veranschaulichung einer Leistungsentscheidung, einschließlich eines Kalkulationsbogens mit detaillierten Erläuterungen):
https://www.arbeitsagentur.de/datei/musterbescheid-algii_ba013635.pdf
Mehrsprachiger Beispielbescheid:
Verfügbar in Deutsch-Arabisch sowie Deutsch-Englisch

Informationsschrift zur Wohnsitzregelungen (ALG II)

Aufklärungsbroschüre zu den BESTIMMUNGEN ZUM WOHNSITZ: Ihre zustehenden Rechte und obliegenden Pflichten im Verhältnis zum Jobcenter
(Wissenswertes für Personen mit anerkanntem Flüchtlingsstatus, Asylberechtigte sowie sonstige Schutzberechtigte):
https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013654.pdf