clifton-7b1.pages.dev

Ergebnisübersicht Freiburg Dortmund

Borussia Dortmund triumphiert eindeutig über den SC Freiburg: Dieser Erfolg verspricht Großes!

Aktualisierung vom:

Bericht von: Katharina Küpper, Kevin Mattes

Borussia Dortmund setzt sich souverän im Duell mit dem SC Freiburg durch. Ein überragender Mannschaftsauftritt, welcher Zuversicht für die Teilnahme am Europapokal weckt.

Startformation SC Freiburg: Müller - Kübler, Ginter, Lienhart (69. Rosenfelder), Makengo - Eggestein, Osterhage (79. Beste) - Doan, Höler (69. Dinkci), Grifo (79. Höfler) - Adamu (79. Gregoritsch)
Startformation BVB: Kobel - Anton, Can, Bensebaini (61. Özcan) - Ryerson, Groß, Svensson (80. Kabar) - Chukwuemeka (70. Nmecha), Brandt - Beier (61. Guirassy), Adeyemi (70. Gittens)

Partie: SC Freiburg - Borussia Dortmund
Spielbeginn: Am heutigen fünften April um fünfzehn Uhr dreißig
Endergebnis: 1:4 (0:1)
Treffer: 0:1 Adeyemi (34.), 0:2 Chukwuemeka (52.), 0:3 Guirassy (67.), 0:4 Gittens (78.); 1:4 Eggestein (89.)
Feldverweise: -
Auffälligkeiten: -
Unparteiischer: Felix Zwayer (43/Berlin)

Borussia Dortmund zeigt wieder Lebenszeichen! Ein Quartett an Treffern wurde von den Westfalen den Breisgauern beigefügt. Adeyemi, Chukwuemeka, Guirassy und Gittens traten als schwarz-gelbe Torschützen in Erscheinung. Es gelang den Borussen, sich in einer hochintensiven Begegnung gegen den Sport-Club Freiburg durchzusetzen. Engagement, mannschaftlicher Zusammenhalt sowie das Selbstvertrauen waren in idealer Weise abgestimmt.

Borussia Dortmund bezwingt den SC Freiburg klar: Das weckt Begeisterung!

Ob es das herausragende Premierenspiel Chukwuemekas von Beginn an war, ein selbstloser Brandt oder ein Groß, der stets den Überblick behielt - alles trug zum Erfolg bei. In dieser Art muss die Entwicklung nun voranschreiten. Es ist nicht bloß Borussia Dortmund, die neue Vitalität zeigt - auch die Ambitionen für den Europapokal bleiben weiterhin bestehen.

Abschlussergebnis SC Freiburg - BVB 1:4: Sämtliche Einzelheiten im Ticker zur späteren Lektüre

15.21 Uhr: Zu Chukwuemekas Berufung in die Startformation äußerte sich Kovac wie folgt: Er hob hervor, dass er ein Spieler sei, der am Ball über vielfältige Fertigkeiten verfüge. Für die heutige Partie sei ein solider Ballbesitz vonnöten, so der Coach. Bedauerlicherweise sei er bei Chelsea bloß die dreißigste Option gewesen. Man hege jedoch die Hoffnung, dass er der Mannschaft beistehen könne. Er habe bei ihnen physisch zulegen müssen. Die Erwartung sei, dass er heute jene Performance zeige, die er auch bei geringer Einsatzzeit abrufe.'

15.20 Uhr: Kovac sprach am Mikrofon von Sky und äußerte: „Man sei an diesen Ort gekommen, da die gegenwärtige Situation in der Tabelle hinlänglich bekannt sei. Was den kommenden Mittwoch oder den nächsten Samstag anbelange, so sei dies gegenwärtig noch von untergeordneter Bedeutung.'

14.14 Uhr: Die Stadt Freiburg wird ihrem Renommee als der sonnenreichste Ort Deutschlands gerecht. Im Breisgau herrschen somit ideale Bedingungen für das Fußballspiel.

14.58 Uhr: Neben der Premiere in der Startformation ist im Übrigen auch eine Rückkehr zu verzeichnen: Felix Nmecha findet sich erstmals seit den letzten Januartagen erneut im Aufgebot wieder. Der Mittelfeldakteur zog sich während der Partie gegen Werder Bremen (am fünfundzwanzigsten Januar) eine Verletzung in einem Zweikampf mit Marco Grüll zu.

14.43 Uhr: Carney Chukwuemeka absolviert sein erstes Spiel in der Startformation, nachdem er in der winterlichen Transferperiode zu Borussia Dortmund stieß. Aufgrund wiederkehrender Blessuren (Verletzungsrückschläge) wurde er von Niko Kovac bis dato als ein Akteur für etwa „zwanzig bis dreißig Minuten' betrachtet.

Der Dortmunder Spieler nutzte die Unterbrechung für Länderspiele, um ausgiebig an seiner körperlichen Verfassung zu feilen. Anscheinend mit positivem Ausgang. Im Duell mit Freiburg erhält er die Chance, seine Fähigkeiten von Beginn an unter Beweis zu stellen.

14.37 Uhr: Die anfängliche Mannschaftsaufstellung der Heimelf liegt ebenfalls vor. Der Sport-Club Freiburg tritt unter der Leitung von Coach Julian Schuster in dieser Formation an: Müller - Kübler, Ginter, Lienhart, Makengo - Eggestein, Osterhage - Doan, Höler, Grifo - Adamu

Borussia Dortmund trifft auf den SC Freiburg im Echtzeit-Ticker: Die Ersatzbank von Borussia Dortmund

14.26 Uhr: Folglich nimmt Kovac drei Veränderungen in der Aufstellung vor: Özcan verweilt auf der Ersatzbank, während Couto und Schlotterbeck aufgrund einer Sperre nicht zur Verfügung stehen. In die Anfangsformation stoßen Bensebaini, Svensson und Chukwuemeka hinzu.

Hier ist die Liste der Auswechselspieler für die Dortmunder: Meyer, Kabar, Lührs, Özcan, Reyna, Nmecha, Guirassy, Duranville, Gittens.

Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg im Echtzeit-Ticker: Eine enorme Überraschung bei der Nominierung der Startelf

14.19 Uhr: Die offizielle Aufstellung des BVB ist bekanntgegeben worden! Eine wahrhaft große Überraschung offenbart sich dabei: Chukwuemeka steht zum allerersten Mal für die Schwarz-Gelben in der Startelf! Mit dieser Anfangsformation begibt sich Borussia Dortmund in die Begegnung: Kobel - Anton, Can, Bensebaini - Ryerson, Groß, Svensson - Chukwuemeka, Brandt - Beier, Adeyemi

13.50 Uhr: Borussia Dortmund hat im Duell mit dem SC Freiburg auf die Dienste von Nico Schlotterbeck zu verzichten. Dies dürfte für den mental starken Akteur eine zweifache Enttäuschung darstellen. Einerseits, da er sein Team im Ringen um die Teilnahme an den Europapokalwettbewerben - verständlicherweise - unterstützen will. Zudem stieg im vorherigen Match gegen den FSV Mainz Fünf der Dortmunder Abwehrspieler zum Eckball-Helden auf.

Andererseits, da Schlotterbeck die Begegnung mit seinem ehemaligen Verein verpasst. Der Abwehrspieler wechselte im siebenundzwanzigsten Jahr (2017) in die U-Neunzehn-Auswahl der Breisgauer.

Borussia Dortmund versus SC Freiburg im Echtzeit-Ticker: Schiedsrichter Zwayer leitet die Partie

Update, 13.25 Uhr: Die heutige Auseinandersetzung wird geleitet von dem Referee Felix Zwayer. Insgesamt dreizehnunddreißig Begegnungen mit Beteiligung von Borussia Dortmund wurden von dem Spielleiter in der Bundesliga gepfiffen. Im Aufeinandertreffen mit dem SC Freiburg markiert dies seinen vierunddreißigsten Einsatz, bei dem die Schwarz-Gelben involviert sind.

Zeitweise - zwischen dem zwanzigsten einundzwanzigsten Dezember und dem zwanzigsten vierundzwanzigsten August - wurden keine Partien mit Dortmunder Beteiligung von Zwayer geleitet. Ursächlich hierfür war eine umstrittene Strafstoß-Vergabe zugunsten des FC Bayern München. Die damalige Begegnung fand mit einem Drei zu Zwei zu Gunsten des FCB ihren Abschluss. Bereits vor diesem Zeitpunkt hatte es gehäuft Vorkommnisse zwischen den Borussen und dem Unparteiischen gegeben. Zwayer gönnte sich sogar eine Auszeit vom Ligabetrieb.

Im Match gegen den SCF markiert es seit seiner Unterbrechung die zweite Partie, an der sich der BVB beteiligt. Die Assistenten an der Linie sind Robert Kempter und Christian Dietz. Als vierter Spieloffizieller fungiert Florian Badstübner.

Update, Samstag (5. April), 12.50 Uhr: Bereits am Donnerstag im Rahmen der Spieltags-Medienkonferenz informierte der Coach von Borussia Dortmund, Niko Kovac, darüber, dass hinsichtlich des Kaders (Personals) diverse Unsicherheiten bestehen. Emre Can klagte über Beschwerden im Bereich der Adduktoren, während Niklas Süle ein erhebliches Hämatom (Bluterguss) im Beckenbereich aufwies.

Borussia Dortmund trifft auf den Sport-Club Freiburg im Echtzeit-Ticker: Entscheidung bezüglich der Kaderzusammenstellung getroffen

Ebenso konnte der Angreifer Guirassy, welcher bereits gegen Mainz wegen muskulärer Beschwerden ausfiel, unter der Woche nicht am Teamtraining teilnehmen. Dennoch kann nun eine Erleichterung im Lager von Borussia Dortmund einsetzen.

Zumindest sind sowohl der Kapitän von Borussia Dortmund, Emre Can, als auch der Top-Scorer Serhou Guirassy dem Spieltagskader, der gemäß Informationen der Bild-Zeitung, hinzugehören.

+++ Herzlich willkommen zum Echtzeit-Ticker zur Bundesligabegegnung des achtundzwanzigsten Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund. Der Spielbeginn ist für den heutigen fünften April um fünfzehn Uhr dreißig in Freiburg angesetzt. RUHR24 liefert umfassende Berichterstattung zur Partie in Form eines Echtzeit-Tickers. +++

Borussia Dortmund trifft auf den SC Freiburg: Die lange erhoffte Rückkehr steht unmittelbar bevor

Freiburg/Dortmund - Borussia Dortmund hat im Anschluss an den Drei-zu-Eins-Erfolg gegen Mainz Nullfünf in der vorigen Woche eine Aufholjagd initiiert. Die Westfalen beabsichtigen, im Wettbewerb um die europäischen Startplätze erneut aktiv zu werden. Hierfür ist ein unverzichtbarer Triumph am Samstag über den SC Freiburg notwendig, welcher momentan mit einem Vier-Punkte-Vorsprung vor dem Revierverein auf der siebten Position verweilt.

Hinsichtlich des Kaders sind bei Borussia Dortmund indes mehrere Dämpfer zu verzeichnen. Weder Nico Schlotterbeck noch Yan Couto stehen an diesem Spieltag wegen einer gelben Kartensperre zur Verfügung. Des Weiteren ist auch der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund, Marcel Sabitzer, aufgrund einer Knieblessur weiterhin außer Gefecht gesetzt.

Dennoch besteht ein Hoffnungsschimmer bezüglich Felix Nmecha. Der Spieler mit Nationalmannschaftserfahrung fand unter der Woche seinen Weg zurück in das Teamtraining, zunächst zur teilweisen Integration. Falls sein Knie der Beanspruchung standhalten sollte, wäre eine Rückkehr in den Kader für das Spiel unter der Ägide von Trainer Niko Kovac denkbar.

Borussia Dortmund im Duell mit dem SC Freiburg: Die Verfügbarkeit von Serhou Guirassy bleibt nach wie vor unsicher

Die Beteiligung von Serhou Guirassy ist noch mit einem Unklarheitssymbol versehen. Der Offensivspieler sah sich genötigt, bereits kurzfristig für die Partie gegen Mainz zu pausieren. Seitdem hat er auch bislang noch nicht gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden den Trainingsrasen betreten können.

RUHR24 bei Google News folgen:

Möchtet ihr zukünftig keine Neuigkeiten mehr betreffend den BVB versäumen? Dann schließt euch RUHR24 bei Google News an!

Der Sport-Club Freiburg sieht sich vor dem Aufeinandertreffen mit dem BVB ebenfalls genötigt, auf einen zentralen Akteur zu verzichten. Torhüter Noah Atubolu hat sich eine Gelenkkapselblessur an der linken Schulter zugezogen und wird nach Vereinsinformationen „auf unbestimmte Zeit' fehlen. Die Position im Tor wird stattdessen von Florian Müller eingenommen.