Spotify-Konto kündigen: Eine Anleitung
Spotify-Konto entfernen – so funktioniert es
Einige Personen ziehen es vor, ihr Spotify-Konto zu beenden, da sie einen anderen Anbieter bevorzugen oder möglicherweise vollständig auf Musik-Streaming verzichten möchten. Dazu ist es erforderlich, zum passenden Abschnitt auf der Hilfeseite von Spotify zu gelangen. Im Folgenden werden die notwendigen Schritte erläutert, um das eigene Konto bei Spotify aufzulösen.
Hinweis
Das Löschen des Spotify-Kontos kann die Internetbandbreite spürbar entlasten. Viele Nutzer haben beobachtet, dass das Streaming über diesen Dienst einen sehr hohen Datenverbrauch verursacht. Insbesondere, wenn Sie über eine eher langsame Internetanbindung verfügen, kann das parallele Ausführen anderer Online-Anwendungen erschwert werden. Dieses Problem tritt insbesondere dann auf, wenn Sie die Titel in hoher Klangqualität genießen möchten.
Spotify-Konto entfernen und Nutzung stoppen: Denkbare Beweggründe
Die Überlegung, das Spotify-Konto zu kündigen, kann vielfältige Ursachen haben. So werben diverse Spotify-Alternativen mit attraktiven Features. Eventuell erscheinen Ihnen auch auf Dauer die Gebühren für das Abonnement zu kostspielig. Wenn Sie Ihr Spotify-Konto deaktivieren, müssen Sie die monatliche Zahlung von 10,99 Euro für Spotify Premium nicht länger entrichten. Im Falle der Family-Variante spart Ihr Haushalt sogar 17,99 Euro. Auch die unzureichende Titelauswahl kann ein Grund sein, das Spotify-Konto zu beenden: Immer wieder stellen Anwender fest, dass bestimmte Songs nicht verfügbar sind.
Eventuell missfallen Ihnen überdies die automatisiert erstellten Vorschläge. Nicht wenige Musikinteressierte empfinden den Spotify-Algorithmus als unzulänglich und präferieren es, die Interpreten und Interpretinnen ihres bevorzugten Genres unmittelbar zu unterstützen. Darüber hinaus zahlt Spotify sehr geringe Vergütungen an Bands und einzelne Musiker. Für Kulturschaffende ist es daher unter Umständen vorteilhafter, wenn Zuhörer ihr Spotify-Konto auflösen und verstärkt physische Tonträger erwerben.
HiDrive Cloud-Speicher
Ihr gesicherter Online-Speicher- Dateien zentral speichern, teilen und bearbeiten
- Serverstandort Deutschland (ISO 27001-zertifiziert)
- Höchste Datensicherheit im Einklang mit der DSGVO
Spotify-Konto deaktivieren – Schrittweise Anleitung
Sobald Sie sich entschlossen haben, Ihr Spotify-Konto zu schließen, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
Schritt 1: Besuchen Sie die Hilfeseite von Spotify in Ihrem Webbrowser oder starten Sie die Spotify-App auf Ihrem Gerät.
Schritt 2: Loggen Sie sich ein.
Schritt 3: In der Applikation wählen Sie jetzt das Menü über das Symbol mit dem abwärts gerichteten Pfeil aus und wählen den Punkt „Konto“. Bei Nutzung der Webversion können Sie diesen Schritt überspringen.
Schritt 4: Wählen Sie als Nächstes „Konto - Hilfe“ in der Übersicht auf der Hilfeseite aus.
Schritt 5: Gehen Sie anschließend zum Bereich „Kontoeinstellungen“ und klicken Sie auf die Option „Schließen Ihres Kontos und Löschen Ihrer Daten“.
Domain kaufen
Registrieren Sie Ihre perfekte Domain- Inklusive 1 SSL-Wildcard-Zertifikat pro Vertrag
- Inklusive Domain Lock
Schritt 6: Nun haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob Sie bisher die Premium- oder Free-Version von Spotify genutzt haben. Markieren Sie zum Schluss die gewünschte Option und klicken Sie auf den dargestellten Link.
Schritt 7: Betätigen Sie den Button „Konto schließen und Daten löschen“, um die Löschung des Kontos abzuschließen.
Nach Durchführung dieser Schritte zur Kündigung des Spotify-Kontos kann der bisherige Benutzername nicht erneut verwendet werden. Sämtliche Playlists und Follower werden hierdurch unwiederbringlich entfernt.
Das gelöschte Konto kann via eines Links per E-Mail von Spotify binnen einer Frist von 7 Tagen reaktiviert werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Wiederherstellung des Kontos nicht mehr möglich und die Löschung Ihrer Daten wird eingeleitet.
- Sicher: Schutz vor Viren und Spam
- Inklusive: eigene Domain
Die Alternative: Spotify-Premium-Abonnement kündigen
Eine Alternative zur Kündigung des Spotify-Kontos stellt das sogenannte Free-Konto dar, welches beibehalten werden kann. Sie haben die Möglichkeit, als Nutzer der kostenfreien Version registriert zu bleiben, ohne dass Ihnen daraus irgendwelche Pflichten entstehen. Es ist lediglich erforderlich, mit gewissen Einschränkungen zu leben: So wird beispielsweise Werbung angezeigt, außerdem ist die mobile Nutzung an den Shuffle-Modus der Wiedergabelisten gebunden. Ebenfalls ist das Offline-Hören von Musik in der Free-Version nicht realisierbar.