clifton-7b1.pages.dev

Mobiles Bezahlen iOS Sparkasse

Mobil Bezahlen

Mobiles Bezahlen

Überall mobil zahlen

Begleichen Sie Ihre Käufe jetzt kontaktlos und mobil mit Ihrem Mobiltelefon - ganz einfach mittels Apple Pay oder der App2 „Mobiles Bezahlen' für Ihr Android™-Smartphone überall dort, wo Sie das Kontaktlos-Symbol oder für Apple Pay auch das Apple Pay Logo entdecken können.

Hierbei handelt es sich um eine reguläre Kartenzahlung. Sie können mit Ihrem Mobiltelefon und Ihrer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Basis Karte (Debitkarte)1 mobil bezahlen. Abhängig von der gewählten Karten­art erfolgt die Verrechnung unmittelbar von Ihrem Giro- oder Ihrem Kredit­karten­konto.

So funktioniert die Bezahlung:

  1. Sie entsperren Ihr Smartphone, um die Begleichung freizugeben.
  2. Sie halten Ihr Mobiltelefon an das Bezahl­terminal.
  3. Ein Piep-Ton oder ein Aufblitzen am Terminal bestätigt die Kontaktlos-Zahlung.

Ihre Vorzüge

  • Zahlen Sie komfortabel und kontakt­los durch einfaches Vorhalten Ihres Smart­phones an das Bezahl­terminal
  • Sie haben Ihr Smart­phone als alltäglichen Begleiter stets parat - damit können Sie bis auf den Cent genau zahlen - auch ohne Portemonnaie
  • Bezahlen Sie hygienisch, da Sie Ihr Smart­phone nicht aus der Hand geben - es ist keine PIN-Eingabe erforderlich
  • Schnelles Begleichen an der Kasse - Bestätigung der Zahlung mit der im Smart­phone hinterlegten Entsperr­funktion

Bezahlen mit Apple Pay

Zahlen mit Apple Pay

So einfach geht's

Mit Apple Pay begleichen Sie schnell, sicher und vertraulich in zahlreichen Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie unkompliziert in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Basis Karte (Debitkarte)1 hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.

Mehr zu Apple Pay

Das benötigen Sie für Apple Pay

  • Ein Apple Pay-fähiges Endgerät4
  • Eine Apple-ID3
  • Die App Sparkasse (neueste Version)
  • Online-Banking (mit Verwendung des Elektronischen Postfachs und pushTAN- oder chipTAN)
  • Ein Sparkassen-Konto mit einer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder einer Basis Karte (Debitkarte)1

Online-Banking-Zugang aktivieren

1 Bei diesem Erzeugnis handelt es sich um eine Debitkarte.

3 Die Nutzung der Apple-ID in Deutschland setzt ein Mindest­alter von 16 Jahren voraus.

Apple Pay kann mit einem iPhone und jedem Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt, benutzt werden.

Mobiles Bezahlen mit Android™

Mobil Bezahlen mit Android™

So einfach geht's

Zahlen Sie mit der Sparkassen-Card1 an Hunderttausenden Terminals in Deutschland und mit der Sparkassen-Kreditkarte und der Sparkassen-Karte Basis1 sogar an Millionen Akzeptanzstellen weltweit. Laden Sie für Ihr AndroidTM-Smartphone die App 'Mobiles Bezahlen' herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.

Mit der digitalen Sparkassen-Card haben AndroidTM-Nutzerinnen und -Nutzer eine weitere Option: Wählen Sie giropay für die Begleichung im Online-Shop und geben Sie diese anschließend mit Ihrer digitalen Sparkassen-Card (girocard) in der App „Mobiles Bezahlen' frei (beispielsweise per Fingerabdruck).

Mehr zum mobilen Bezahlen mit Android™

Das benötigen Sie für das mobile Bezahlen mit Android™

  • Ein Smartphone mit Android™-Betriebssystem ab Version 6.0 mit aktivierter NFC-Schnittstelle
  • Sie sind mindestens 13 Jahre alt
  • Die App2 „Mobiles Bezahlen'
  • Online-Banking (mit Verwendung des Elektronischen Postfachs und pushTAN- oder chipTAN)
  • Ein Sparkassen-Konto mit einer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Basis Karte (Debitkarte)1

Online-Banking-Zugang aktivieren

1 Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Debitkarte.

2 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.


Automatische Abmeldung in 20 Sekunden

Automatische Abmeldung in 20

Möchten Sie die Sitzung fortsetzen?

B. Reichweitenmessung) und des Marketings (beispielsweise Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Verwendung der Webseite nicht erforderlich.

ZustimmenAblehnen

i