clifton-7b1.pages.dev

Schnelle Gratin-Ideen

Direkt zum Rezept springen

Gratins sind völlig zu Recht eines der beliebtesten Gerichte in der Familienküche. Sie sind unkompliziert in der Zubereitung, unglaublich facettenreich, machen satt und schmecken Jung und Alt. Ob Sie nun ein cremiges Nudelgratin, einen herzhaften Gratin mit Fleisch oder einen vegetarischen Kartoffelgratin suchen - hier finden Sie schmackhafte Gratin-Rezeptvorschläge für jeden Tag.

Inhalt dieses Artikels

Inhaltsverzeichnis

Die besten Gratin-Ideen - schlicht, köstlich und optimal für jeden Tag

Gratins gehören zu den Speisen, die einfach immer passen. Sie sind mühelos, schnell vorbereitet und machen jeden satt - ob mittags mit der Familie, abends nach einem langen Tag oder wenn sich unerwartet Gäste anmelden. Sie benötigen lediglich einige Ingredienzien, eine Gratinform und den Ofen - und schon kreieren Sie eine warme, sättigende Mahlzeit, die jedem zusagt.

In diesem Artikel habe ich meine favorisierten Gratin-Rezepturen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie alles: Nudelgratins mit geschmeidiger Soße und goldgelber Käsekruste, Aufläufe mit Gehacktem oder Geflügel, aber auch fleischlose Varianten mit Erdäpfeln oder Gemüse. Viele der Gerichte lassen sich ausgezeichnet vorbereiten - optimal für den Alltag oder falls es mal zügig gehen muss.

Nudelgratin oder Kartoffelgratin - Sie haben die Qual der Wahl

Ob traditioneller Nudelauflauf mit Kochschinken, ein deftiger Kartoffelgratin mit Gemüse oder ein Gratin mit Faschiertem - Sie können ganz nach Ihren Vorlieben wählen. Auch für Kinder ist fast immer etwas dabei, und wer Essensreste verwerten möchte, ist mit diesen Rezepturen bestens versorgt. Einige der Gratins eignen sich übrigens auch fabelhaft für Meal Prep oder als Ofengericht für Besucher.

Zügig, simpel und mit reichlich Käse überbacken

Das Tolle an Gratins: Alles kommt in eine Form - Beilage, Gemüse, Fleisch und eine schmackhafte Soße. Und selbstverständlich darf der Käse nicht fehlen. Ein guter Käse-Gratin ist nicht nur nahrhaft, sondern macht einfach zufrieden.

Welche Käsesorte Sie verwenden, können Sie ganz nach Belieben festlegen. Besonders gut zum Überbacken eignen sich Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Bergkäse. Wenn Sie es würziger präferieren, passen auch Cheddar oder eine Mixtur aus Parmesan und Frischkäse hervorragend zu vielen Gratin-Rezepturen. Wesentlich ist: Der Käse sollte gut schmelzen und Ihrem Gratin das gewisse Etwas verleihen.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Ausprobieren - und womöglich ist ja Ihr neuer Lieblingsgratin direkt dabei!

Meine schnellen Gratin-Rezepturen - unkompliziert und schmackhaft

Jetzt wird es richtig köstlich! Ich präsentiere Ihnen hier meine Top Gratin-Rezeptvorschläge - alle mehrfach getestet, familientauglich und ideal für den Alltag. Sie finden hier cremige Nudelgratins, würzige Ofengerichte mit Hack, fleischlose Variationen mit reichlich Gemüse und schnelle Ideen zum Vorbereiten.

1

Käse-Schinken-Makkaroni aus dem Ofen - genialer Nudelgratin mit Käse

Dieser Nudelgratin gehört schlichtweg auf jede Familienliste: Makkaroni, Kochschinken, geschmeidige Soße und reichlich Käse - einfach, zügig und immer ein Hochgenuss.

Zum Rezept

2

Carbonara-Kartoffelgratin - unglaublich delikates Ofengericht mit Schinken

Herzhaft, deftig und wirklich sättigend: In diesem Gratin treffen Erdäpfel auf Speck, Sahne und Parmesan - ideal für kalte Tage oder wenn's mal üppiger sein darf.

Zum Rezept

3

Parmesan-Hähnchen-Gratin - schlichtes und köstliches Familiengericht

Zartes Hähnchenfleisch in cremiger Soße mit würzigem Parmesan überbacken - dieser Ofenliebling mundet der ganzen Familie und steht in kurzer Zeit auf dem Tisch.

Zum Rezept

4

Hähnchen-Brokkoli-Gratin mit geschmeidiger Soße - Low-Carb-Rezeptur für flottes Mittagessen

Wenn Sie es ausgewogen mögen, ist dieser Gratin ideal. Hähnchen, Brokkoli und eine cremige Soße machen ihn zum perfekten Feierabendessen - einfach und schmackhaft.

Zum Rezept

5

Nudel-Schinken-Gratin - rasche Rezeptur für delikaten Nudelgratin mit Schinken

Wenig Zeit, aber Appetit auf etwas Warmes? Dann probieren Sie diesen simplen Gratin mit Teigwaren, Schinken und Käse - fix zubereitet, sättigend und herrlich cremig.

Zum Rezept

6

Überbackener Gemüse-Kartoffelgratin mit geschmeidiger Soße und Knusperkruste

Ein vegetarischer Gratin, der auch Gemüsemuffel überzeugt. Mit Erdäpfeln, buntem Gemüse und einer geschmeidigen Soße - getoppt mit einer knusprigen Käsekruste aus dem Backofen.

Zum Rezept

7

Süßkartoffel-Hackfleisch-Gratin

Ein Gratin mit Faschiertem mal anders: Die Kombination aus Süßkartoffeln, Hackfleisch und Gewürzen macht diesen Ofenliebling zu einem ganz speziellen Gericht - leicht vorzubereiten und super aromatisch.

Zum Rezept

8

Kartoffel-Brokkoli-Gratin mit Béchamelsauce - schmackhaftes Gemüsegratin

Wenn's zügig gehen soll, ist dieses Kartoffelgratin mit Brokkoli und cremiger Béchamelsauce genau das Richtige. Auch für den Thermomix geeignet - perfekt für hektische Tage.

Zum Rezept

9

Nudelgratin mit Gehacktem - ein Klassiker für die ganze Familie

Ein Klassiker, ganz ohne Tütchen: Dieser Nudelgratin ist schlicht zubereitet, schmeckt würzig und ist ideal für Familien. Dazu ein kleiner Salat - fertig ist das Mittagessen.

Zum Rezept

10

Tortellini-Gratin in cremiger Sahnesauce - schnelle Käse-Ofen-Tortellini

Wenn es flink gehen soll und Sie noch frische Tortellini im Kühlschrank haben, ist dieser Gratin perfekt. In cremiger Soße gebacken und mit Käse überbacken - ein wahres Wohlfühlgericht.

Zum Rezept

11

Geniale Gemüselasagne für Gemüsemuffel - schnell, einfach und köstlich

Diese Lasagne ist vollgepackt mit Gemüse, schmeckt aber richtig herzhaft. Ideal, wenn Sie vegetarisch kochen möchten - oder Kinder haben, die Gemüse sonst eher meiden.

Zum Rezept

12

Griechischer Nudel-Hackfleisch-Gratin - schlicht, rasant und mega lecker

Ein genialer Gratin mit Hackfleisch mit Kritharaki-Nudeln, den die gesamte Familie liebt.

Zum Rezept
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 800 ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL Senf
  • 1/2 Zitrone
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 100 g geriebener Cheddar
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • 200 g Kochschinken
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 500 g Nudeln (ideal Makkaroni, Fussili oder Penne)
  • nach Bedarf Käse zum Überbacken (Sorte Ihrer Wahl)
  • 200 g Speckwürfel zum Anbraten Optional
  • Zunächst Schinken und Zwiebel in Würfel schneiden.

  • Die Zwiebelwürfel in der Butter andünsten. Das Mehl dazugeben und einige Minuten darin anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verfliegt. Die Milch unter permanentem Rühren zugießen und so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Nun die Brühe und den Senf einrühren und die Sauce für ein paar Minuten köcheln lassen. Abschließend mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Muskat verfeinern.
  • Währenddessen die Makkaroni gemäß Packungsanweisung al dente kochen.

  • Optional: Wenn Sie den Gratin noch verfeinern möchten, können Sie nun noch etwas Speck anbraten.

  • Geben Sie nun den Schinken (gegebenenfalls Speck) in die Sauce und verrühren Sie den geriebenen Käse (Parmesan, Emmentaler und Cheddar) und lassen Sie diesen auf niedriger Stufe schmelzen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Sauce nicht ansetzt.

  • Lassen Sie die Nudeln gut abtropfen, aber nicht abkühlen und rühren Sie diese in die Sauce und vermengen Sie alles miteinander.

  • Füllen Sie nun die Mixtur in eine geeignete Gratinform und bestreuen Sie diese mit Ihrem bevorzugten Käse zum Überbacken. Backen Sie den Makkaroni-Gratin nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 25 - 30 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Wie lange es genau dauert, ist abhängig von Ihrem Backofen und dem Käse.