clifton-7b1.pages.dev

Hatto Loidl Kieferorthopäde

Unser Team stellt sich vor

Dr. Hatto Loidl


1984 erfolgte das Abitur in Sigmaringen (Baden-Württemberg).
Zwischen 1984 und 1986 war er bei der Bundeswehr in Ingolstadt.
1992 schloss er das Staatsexamen an der Freien Universität Berlin ab.
Zwischen 1993 und 1997 arbeitete er in der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Rausendorff.
1995 promovierte er (Prof. Dr. Miethke) an der Humboldt Universität.
1998 erfolgte die Ernennung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie.
Von 1997 bis 2001 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberarzt am Universitätsklinikum Benjamin Franklin in Berlin (Leiterin Prof. Dr. Holtgrave).

Seit dem Jahr 2001 praktiziert er niedergelassen in einer kieferorthopädischen Praxis in Berlin-Charlottenburg.

Er ist kieferorthopädischer Gutachter der KZV Berlin.

Seine Schwerpunkte liegen auf der Behandlung von Erwachsenen und der Lingualtechnik.

Seit 2001 tritt er als Referent auf Konferenzen und Fortbildungskursen in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien auf, wobei der Schwerpunkt auf der Lingualtechnik liegt.
Er hat zahlreiche Publikationen und Buchbeiträge im In- und Ausland veröffentlicht.

Er ist ein Mitentwickler verschiedener Bracketsysteme (Evolution SLT, Joy Bracket).
Zudem war er an der Entwicklung des lingualen Übertragungssystems Smart Jig beteiligt.
Er hat das Distal Glide Systems entwickelt.
Die Entwicklung des Knöpfchenformers Starlight Express erfolgte ebenfalls durch ihn.
(In Zusammenarbeit mit Dipl. Ing. Claus Schendell, ADENTA, Gilching, Deutschland)

 

Dorothea Pape Loidl

1984 erlangte sie das Abitur in Berlin.
1992 schloss sie ihr Staatsexamen an der Freien Universität Berlin ab.

Seit 1993 praktiziert sie niedergelassen in ihrer eigenen Praxis in Berlin.

Ihre Arbeitsschwerpunkte:
Konservierende Zahnheilkunde, ästhetische Frontzahnversorgungen sowie Parodontaltherapie

 

Das klinische Team

- Stefanie Mross

- Stefanie Grigoleit

- Prameela Karthipan

 

 

Prophylaxe

- Andrea Rosin

- Susann Anger

- Manuela Seidel

 

In Ausbildung

- Angelina Plückhahn

- Özge Zerife Yener

 

Das zahntechnische Team

- Petra Szabo

- Dorit Plaumann

- Christina Pape

Hier finden Sie Information-en zu kieferorthopädischen Notfällen, bei denen festsitzende oder herausnehmbare Spangen verwendet werden... mehr »»