clifton-7b1.pages.dev

Herzliches Beileid von der Familie

Beileidsbekundungen - Beispiele und Aufbau

Wenn ein Mensch von uns geht, möchten wir den Zurückgebliebenen unser tiefstes Mitgefühl für ihren Verlust zum Ausdruck bringen. Vielen Trauernden hilft dieses Anteilnehmen in solchen schwierigen Lebensphasen immens. Hier finden Sie alle essenziellen Informationen, wie Sie Ihr herzliches Beileid aussprechen können, sowie Vorschläge für die passenden Worte. 

Was sind Beileidsbekundungen?

Mit Ihrer Beileidsbekundung zeigen Sie den Hinterbliebenen Ihr Mitgefühl im Trauerfall. Auf diese Weise weiß die Familie des verstorbenen Menschen, dass Sie ihre Trauer teilen und ihnen beistehen. 

Mündlich oder schriftlich Ihr Beileid äußern? 

Sie können den Trauernden mündlich oder schriftlich Ihr Beileid bekunden. Je nachdem, wie eng Sie mit der Familie verbunden waren, entscheidet sich meistens, ob Sie Ihr Beileid mündlich oder schriftlich mit einer Karte überbringen. Auf jeden Fall vermitteln Sie Ihr Mitgefühl unmittelbar nachdem Sie von dem Todesfall erfahren haben. Ihre aufrichtige Anteilnahme können Sie entweder telefonisch oder schriftlich mit einer Kondolenzkarte, in der Sie Ihre Anteilnahme ausdrücken, kundtun. 

Beileidsbekundung - was sollte sie beinhalten?

  1. Drücken Sie Ihre herzliche Anteilnahme mit ganz persönlichen Worten aus. Sie können dabei auf Trauersprüche zurückgreifen und Ihre individuellen Erinnerungen teilen.
  2. Sprechen Sie Ihr ehrliches Mitgefühl gegenüber den Hinterbliebenen aus und zeigen Sie ihnen, dass sie in dieser schweren Zeit nicht allein sind.
  3. Beginnen Sie Ihre Beileidswünsche mit einleitenden Worten, in denen Sie Ihre Anteilnahme über den Todesfall zum Ausdruck bringen.
  4. Bringen Sie in Ihre Trauerbekundungen persönliche Erlebnisse und Erinnerungen an den Verstorbenen ein.
  5. Bieten Sie Ihre Unterstützung an.
  6. Geben Sie der Familie Ihre Wünsche mit auf den Weg.

Beileidsbekundungen Beispiele:

Ein absolut essenzieller Bestandteil einer gelungenen Beileidskarte sind Sprüche oder Zitate, in denen der Tod und der Verlustschmerz thematisiert werden. Hier finden Sie passende Formulierungen:

Formulierungen für Ihr Beileid

  • Du bist in dieser schweren Zeit nicht allein.
  • Ich möchte dir / euch hiermit mein / unser aufrichtiges Beileid aussprechen.
  • Ich teile deine / eure Trauer.
  • Mein herzliches Beileid.
  • Unser aufrichtiges Beileid.
  • Mein aufrichtiges Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten dir und deiner Familie.
  • Ohnmächtig vor Trauer und Schmerz möchten wir unsere tiefe Anteilnahme bekunden.
  • Tief berührt möchte ich dir / euch meine Anteilnahme aussprechen.
  • Wir bedauern deinen / euren Verlust zutiefst und sprechen dir/euch unser aufrichtiges Beileid aus.

 

Beileid Sprüche:

  • Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir von uns gehen.
  • Gott beseitigt den Tod für immer. Gott der Herr wischt die Tränen ab von jedem Gesicht.
     
  • Tränen reinigen das Herz.
  • Jemand, der seine Liebe mit anderen geteilt hat, bleibt für immer auf dieser Erde.
  • Ohne dich … Zwei Worte, so leicht zu sagen. Und doch so unendlich schwer zu ertragen.
  • Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
  • Die Erinnerung an deine Stimme wird immer Sehnsucht in mir wecken.
  • Das, was dem Leben Sinn verleiht, gibt auch dem Tod Sinn.

     

 

Beispiele Beileidsbekundungen Texte:

Um Ihr Beileid im Kontext auszudrücken, finden Sie im Folgenden eine grobe Orientierung. Versuchen Sie authentische Worte zu finden, die Ihre Beziehung zum Verstorbenen tatsächlich widerspiegeln und so Ihre aufrichtige Anteilnahme zum Ausdruck bringen. 

  • Ich möchte Ihnen/dir mein tief empfundenes Beileid aussprechen. In Gedanken bin ich bei Ihnen/dir und Ihrer/deiner Familie.
  • In diesen schweren Stunden und Tagen sind all meine Gedanken bei euch / Ihnen. Ich wünsche Ihnen / dir mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit.
  • Tief berührt möchte ich Ihnen/dir mein herzliches Beileid aussprechen. Ich teile Ihren/deinen Schmerz und bin in Gedanken bei Ihnen/dir.
  • Es fällt mir nicht leicht, die passenden Worte zu finden, aber wir möchten Sie/dich wissen lassen, dass wir in Gedanken bei Ihnen/euch sind und Ihnen/euch viel Kraft wünschen.
  • Tief berührt möchte ich Ihnen/euch meine herzliche Anteilnahme aussprechen. Mit meinen Gedanken bin ich bei Ihnen/euch und trauere mit Ihnen/euch.

Falls Sie auf der Suche nach stilvollen Trauerkarten sind, finden Sie hier schöne und einzigartige Designs. 

Beileidsbekundungen am Grab

Nach der Trauerfeier, wenn die Angehörigen am Grab verweilen, ist bei einer Trauerzeremonie meistens der beste Zeitpunkt, um sein Beileid zu bekunden. Eine Beileidsbekundung sollte immer ehrlich sein und von Herzen kommen. Oft reicht schon "Mein herzliches Beileid". Dazu reichen Sie den Hinterbliebenen die Hand. Ein Händedruck oder eine Umarmung sind ebenfalls in Ordnung. Eine herzliche Geste sagt oft mehr als tausend tröstende Worte. 

Wann ist es besser, auf Beileidsbekundungen zu verzichten?

Wenn Beileidsbekundungen nicht gewünscht sind, wird dies meist in der Todesanzeige vermerkt: "Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen". Oft wollen sich die Hinterbliebenen in Ruhe allein am Grab verabschieden oder Beileidsbekundungen stellen eine zusätzliche Belastung für die Angehörigen dar. Daher ist es besonders wichtig, diesem Wunsch der Trauernden nachzukommen. Schreiben Sie in diesem Fall eine Trauerkarte oder tragen Sie sich in das Kondolenzbuch ein, falls es eins gibt.