Kartoffelsuppe mit suppengrün chefkoch
Die herzhafte Kartoffelsuppe wärmt Körper und Seele und sättigt die ganze Familie zufriedenstellend und glücklich. Mit der köstlichen Wurstbeilage und vielen Kartoffeln wird sie zu einem traditionellen Lieblingsgericht.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Auch für Kochanfänger: Mein einfaches Rezept für Kartoffelsuppe mit Wurst ist schnell zubereitet. In nur 40 Minuten steht die Suppe auf dem Tisch und schmeckt so lecker wie bei Oma.
Zutaten: Das benötigst du für Omas Kartoffelsuppe
Die wichtigste Zutat dieser sättigenden Suppe sind die Kartoffeln. Für mein Rezept empfehle ich vor allem feste Sorten. Auf das Pürieren verzichte ich, denn einen Pürierstab gab es zu Omas Zeiten nicht - zumindest in unserem Haushalt.
Diese Zutaten gehören zum Suppenklassiker:
- Gemüse: Möhren, Lauch, Knollensellerie, Petersilienwurzel und Zwiebeln bringen die konzentrierte Vitamin- und Ballaststoffkraft und Antioxidantien in die gesunde Suppe.
- Fleisch: Der Bauchspeck sorgt gemeinsam mit den Zwiebeln für ein würziges, aromatisches Röstaroma in der Kartoffelsuppe.
- Crème fraîche verleiht einen samtigen Geschmack. Alternativ kannst du Sauerrahm, Schmand oder etwas Schlagobers verwenden.
- Gewürze: Gekaufte oder selbstgemachte Gemüsebrühe, Knoblauch, Senf, Salz, schwarzer Pfeffer und Muskatnuss perfektionieren die Würze der Suppe.
- Dekoration: Wiener Würstchen sind für mich ein Muss bei Omas Suppe. Dazu garniere ich sie klassischerweise mit frischer Petersilie.
Die Rezeptkarte mit den genauen Mengen und meine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern findest du weiter unten.
3 Tipps: So gelingt dir die herzhafte Kartoffelsuppe
Unsere Omas kannten schon früher die Geheimnisse des guten Kochens. Ich bin immer wieder fasziniert von der alten Kochkunst, wie aus wenigen Zutaten ein maximaler Geschmack erzielt werden konnte.
- Verwende unbedingt feste Kartoffelsorten, damit sowohl das Gemüse als auch die Kartoffeln die gleiche Bissfestigkeit behalten.
- Für das intensivste Aroma werden Butterschmalz, Speck und Zwiebeln zusammen angebraten. Diese Kombination bildet die perfekte Basis für die restlichen Zutaten.
- Das frische, saisonale Gemüse wird im Topf angeröstet - ein Detail, das der Suppe weitere köstliche Aromen verleiht.
Mit diesen Tipps wird die Kartoffelsuppe nach Omas Art cremig und die Kartoffeln sowie das Gemüse zart. Die Wiener Würstchen ergänzen die Suppe ausgezeichnet.
Warum du meine Kartoffelsuppe lieben wirst
- Der Suppenklassiker ist ein wohltuendes und wärmendes Gericht.
- Kartoffeln füllen nicht nur den Bauch, sondern sorgen auch für lange Sättigung.
- Viel Gemüse liefert jede Menge Vitamine und Ballaststoffe - das macht die Suppe gesund und ideal für die kalte Jahreszeit.
- Ein-Topf-Gericht: Du benötigst nur einen großen Topf zum Kochen, was das Abwaschen vereinfacht.
- Erfahrungsgemäß ist die Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen auch bei Kindern sehr beliebt.
- Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten - mit dem Schneiden!
- Die Schritte sind einfach und auch für Anfänger geeignet.
- Omas Kartoffelsuppe lässt sich bestens vorbereiten und wieder erwärmen.
- Für Meal Prep kannst du die Suppe bis zu sechs Monaten einfrieren.
Hast du schon meine anderen Rezepte für Suppen und Eintöpfe entdeckt? Weitere beliebte Klassiker sind mein Bauerntopf mit Hackfleisch, mein Mörkereintopf und meine Erbsensuppe mit Wurst.