clifton-7b1.pages.dev

Nussecken plätzchen chefkoch

Nussecken Plätzchen backen

Schritt 1

Für den Mürbteigboden werden Mehl, Backpulver, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermischt. Die kalte Butter wird in Stücke geschnitten und zur Mischung hinzugefügt. Alles wird zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet.

Schritt 2

Der Teig wird als rechteckige Platte in Frischhaltefolie eingeschlagen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt.

Schritt 3

In der Zwischenzeit wird die Nussmasse vorbereitet. Dafür werden Butter, Zucker und Vanillezucker in einer beschichteten Pfanne geschmolzen und kurz geköchelt.

Schritt 4

Die Pfanne vom Herd genommen, kurz abkühlen lassen und die Haselnüsse zusammen mit dem Zimt eingerührt. Die Masse wird in eine Schüssel umgeschlagen.

Schritt 5

Das Eiweiß wird mit Salz steif geschlagen und in zwei Portionen unter die Nussmasse eingehoben.

Schritt 6

Der Backofen wird auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Der Mürbteig wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und rechteckig ausgerollt.

Schritt 7

Der Teigboden mit dem Backpapier wird auf das Blech verlegt und mit Aprikosenmarmelade bestrichen.

Schritt 8

Die Nussmasse wird darauf verteilt und das Ganze auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten gebacken.

Schritt 9

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und im noch warmen Zustand in die gewünschten Dreiecksformen schneiden.

Schritt 10

Für den Überzug wird die Zartbitterschokolade gehackt und im Wasserbad bei schwacher Hitze langsam geschmolzen.

Schritt 11

Die fertigen Nussecken werden an den Ecken mit der flüssigen Schokolade bestrichen und auf einem Kuchengitter oder Backpapier abkühlen gelassen, bis sie fest geworden sind.

Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!

Wir freuen uns über deine Beurteilung und Rückmeldung. Teile dieses Rezept mit deinen Freunden und Verwandten.

Weitere Tipps und Tricks findest du weiter unten.

Nussecken Plätzchen variieren

So kannst du deine Nussecken nach Wunsch anpassen:

Vanillezucker

Anstelle des Vanillezuckers kannst du auch einen Teelöffel Vanilleextrakt nutzen.

Zimt

Zimt verleiht der Nussmasse eine festliche Note. Alternativ kannst du auch andere Gewürze wie Vanilleextrakt, Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz verwenden.

Zucker

Für die Nussmasse kannst du Weißzucker durch braunen Zucker ersetzen, um eine karamellisierte Note zu erhalten.

Nüsse

Wir verwenden gemahlene Haselnüsse. Du kannst aber auch gemahlene Mandeln oder Walnüsse verwenden oder auch verschiedene Nussarten kombinieren. Beachte dabei die Gesamtmenge.

Tipp: Für Kokos-Nussecken kannst du gemahlene Nüsse durch Kokosraspeln ersetzen.

Aprikosenmarmelade

Traditionell wird der Teig mit Aprikosenmarmelade bestrichen. Alternativ kannst du auch andere Marmeladen, wie Himbeer- oder Erdbeermarmelade verwenden.

Schokolade

Für die Glasur kann statt Schokolade auch Kuvertüre verwendet werden. Du hast die Wahl zwischen Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Schokolade. Die Schokolade kann auch in Streifen über die Nussecken gegeben werden, so wie bei unseren Marzipan-Nussecken.

Lagerung & Haltbarkeit

Verpacke die Nussecken luftdicht und bewahre sie an einem kühlen, dunklen Ort bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie 3-4 Wochen frisch.

Alternativ kannst du die Nussecken einfrieren. Sie halten sich dann bis zu 3 Monaten. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag:

Nussecken aufbewahren und einfrieren

Wer Nussecken selber backt, hat meist ein paar leckere Überbleibsel, denn meist…

Weitere Plätzchen-Rezepte

Du suchst noch weitere Plätzchen-Ideen für die Adventszeit? Diese Rezepte könnten dich inspirieren: