clifton-7b1.pages.dev

Preise römerbad bad kleinkirchheim

Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim

Das Römerbad in Bad Kleinkirchheim erweckt die traditionsreiche Badekultur des antiken Roms aufs Neue zum Leben. Verleben Sie einen Tag wie ein Römer! Die römisch inspirierten Saunen und Bäder vermitteln das Lebensgefühl des alten Roms. Auf einer Fläche von etwa 12.000 m² bietet die Therme vielfältige Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Auf drei Ebenen können Sie die wundervolle Thermalwelt genießen. Romanum, Noricum und Maximum sind mit natürlichen Materialien wie Granat und heimischem Holz gestaltet. Die staatlich zertifizierte Heilquelle wirkt entspannend und fördernd für Körper und Geist.

Was gibt es Schöneres, als nach einem aktiven Tag in der Natur das Thermalwasser zu genießen? Die Kärntner Nockberge liegen direkt vor der Tür. Tauchen Sie nach einem Tag in Kärntens Natur in die römische Entspannungswelt ein. Freuen Sie sich auf ein sinnliches Erlebnis.

Fakten über die Therme

  • Bäder: Thermalwasser, Wellness-Pool, Aussichtsbecken
  • Saunen: Römisches Dampfbad, Bio Sauna, Stein Sauna, Sole Inhalation und mehr.
  • Entspannung: Massagen, Hot-Stone-Massage, Nordic-Walking-Massage, Faszienbehandlung und weitere Optionen
  • Zirbenwelt: Zirben-Laconicum, Zirbenölmassage, Zirben-Zeremonie
  • Kostenlose Human Energetik Workshops
  • Lage: Bad Kleinkirchheim, Kärnten (ca. 53 km von Klagenfurt, ca. 185 km von Salzburg, ca. 187 km von Graz)
  • Adresse: Dorfstraße 74, 9546 Bad Kleinkirchheim

Highlights

Das Wasser des Römerbades Bad Kleinkirchheim ist der Hauptattraktion. Die Thermalquelle wird schon seit über 500 Jahren zur Heilung genutzt.

Das Wasser aus der Quelle, mit einer Temperatur von ca. 36 °C, wird auf 31 bis 34 °C abgekühlt und in die Pools geleitet. Ist es bei Kopfschmerzen, Rheuma oder Allergien? Das Heilwasser hilft bei vielen chronischen Beschwerden.

Römischer Badegenuss in Bad Kleinkirchheim

Herrliche Wasserwelten

Entspannen Sie sich in verschiedenen Pools im Römerbad Bad Kleinkirchheim. Im Natatio-Pool steht das Schwimmen im Mittelpunkt. Bei etwa 24 bis 28 °C können Sie hier Ihre Bahnen ziehen. Der Nackenstrudel massiert Ihren Rücken und löst Verspannungen.

Der Lapis Wellness-Pool verwöhnt mit Massagedüsen und Bodenstrudeln. Die bunte Beleuchtung unter Wasser bietet eine einzigartige Atmosphäre. Verabschieden Sie sich vom Alltag!

Im Aussichtsbecken Infinitum entspannen Sie auf bequemen Liegen und genießen die Sonnenstrahlen im Thermalwasser.

Saunafreuden

Tauchen Sie ein in die Welt der Sinne in der Saunawelt des Römerbades. Bei der Gestaltung der Saunen und Dampfbäder wurden natürliche Düfte von Stein, Holz und Kräutern berücksichtigt. Im Soledampfbad erwartet Sie ein wohltuender Duft nach Meersalz, Eukalyptus und Minze. Atmen Sie tief durch und pflegen Sie Ihre Atemwege!

Saunaliebhaber kommen bei den Aufgüssen voll auf ihre Kosten. Honig, Früchte und Schokolade sind nur einige Beispiele für die vielfältige Auswahl. Das Zirben-Laconicum ist besonders empfehlenswert. Die Zirbe, ein typisches Kieferngewächs der Nockberge, wirkt sich nachweislich positiv auf Körper und Geist aus.

Hinweis: Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren haben keinen Zutritt zum Saunabereich.

Auszeit bei Massage & Beauty

Wohltuendes Thermalwasser, Saunen und Dampfbäder - wichtige Zutaten für einen Wellness-Tag. Massagen und Beauty-Behandlungen ergänzen das ganzheitliche Wohlbefinden.

Nutzen Sie die Natur! Die Behandlungen mit der Kraft der Zirbe gelten als Geheimtipp. Die Zirben-Zeremonie und die Zirbenölmassage verwöhnen Sie mit dem Duft des Zirbenholzes. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Seifenschaummassage, einer orientalischen Behandlung, die das Wohlbefinden fördert.

Die Nordic Walking Massage konzentriert sich auf Fußreflexzonen, Beine, Schultern und Nacken. Kombiniert mit dem örtlichen Speiköl, bietet diese Massage Sportlern einen besonderen Genuss.

Fit durch den Tag

Sie kennen Human Energetik? Mit Ihrer Eintrittskarte in das Römerbad erhalten Sie kostenlosen Zugang zu Workshops in Human Energetik. Finden Sie zu sich selbst! Meditation fördert innere Ruhe und Entspannung. Lust auf Außergewöhnliches? Das „Nageltriggern' ist eine Methode zur Schmerzlinderung am Bewegungsapparat. Human Energetik befasst sich mit der Schmerzursache und Lösungsansätzen.

Sportbegeisterte entdecken das Wanderparadies Bad Kleinkirchheim. Rund um die Therme erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Berglandschaft zu erkunden. Die Biosphärenparkbahn Brunnach und die Kaiserburg ermöglichen einen wunderbaren Tag in der Natur.

Finden Sie ein passendes Angebot für diese Therme

Hinweis: Daten Stand Juli 2024, ohne Gewähr.

Die schönsten Thermen in Österreich