clifton-7b1.pages.dev

Rezept nachtisch apfel

Süße Verführungen mit Äpfeln - die tollsten Rezeptideen

Knackige Äpfel können auf vielerlei Weise verarbeitet werden. Neben Kuchen und Torten stellen Desserts mit Äpfeln eine herrliche Möglichkeit dar, die herbstlichen Früchte auszukosten. Entdecke unsere schönsten Inspirationen - vom klassischen Apfelstrudel bis hin zum raffinierten Apfel-Trifle ist hier alles dabei!

Hinweise zu den Affiliate-Links

Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig selektiert. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) bekommen wir eine kleine Provision, die redaktionelle Auswahl und Beschreibung der Produkte wird dadurch aber nicht beeinflusst.

Desserts mit Äpfeln - unsere besten 4 Rezeptideen

„Ohne süße Nachspeise, ohne mich!' Ist das auch dein Motto? Dann kommen unsere leckeren Dessert-Ideen mit Äpfeln ja genau zum richtigen Zeitpunkt. In der Herbstzeit gibt es wieder besonders geschmacksintensive Äpfel aus regionalem Anbau in Hülle und Fülle, die nur darauf warten, von dir zu zuckersüßen Köstlichkeiten verarbeitet zu werden. Zu den fruchtigen Äpfeln gesellen sich wohlschmeckende Begleiter wie beispielsweise Nüsse, Marzipan, Mascarpone- und Quarkcremes, Rosinen und vieles mehr.

Unsere 4 besten Rezeptideen für Desserts mit Äpfeln:

Ob warmer Apfelstrudel oder knackiger Apfel-Crumble frisch aus dem Ofen, herbstliche und weihnachtliche Tiramisu-, Trifle-, Kompott- und Pudding-Variationen oder feine Apfel-Küchlein zum Sofort-Vernaschen - hier findest du garantiert deine neue Lieblingsspeise!

Klassische Süßspeisen mit Äpfeln

Es existieren Desserts mit Äpfeln, welche sich zu wahren Klassikern gemausert haben. Populäre Klassiker sind beispielsweise der Apfelstrudel, das sogenannte "verschleierte Bauernmädchen", Äpfel im Schlafrock und natürlich Apfelmus. Der Apfelstrudel stellt eine Köstlichkeit aus Österreich dar. Darüber werden Zimt und Zucker gestreut. Dazu wird traditionell Vanillesoße oder eine Kugel cremiges Vanilleeis serviert.

Eine dänische Spezialität ist das "verschleierte Bauernmädchen". Die unterste Schicht dieses Apfel-Desserts bilden in Butter angebratene Pumpernickelbrösel. Darauf kommen Apfelkompott, Himbeerkonfitüre und eine Haube aus Sahne. Unglaublich lecker!

Desserts mit Äpfeln - leicht gemacht und schnell zubereitet

Quarkspeisen oder Joghurt-Desserts sind geniale, unkomplizierte Desserts mit Äpfeln. Quark, Sahne oder Joghurt bilden hierbei die Grundlage. Hinzu kommen Apfelstücke oder Apfelkompott, eine knusprige Komponente wie etwa Kekse oder Cantuccini und schon ist ein schneller, aber dennoch raffinierter Nachtisch fertig, den wir jeden Tag genießen könnten.

Die schönsten Weihnachtsdesserts mit Äpfeln

Zur Advents- und Weihnachtszeit schenken uns süße Kreationen mit Äpfeln ganz spezielle Genussmomente. Man denke nur an den unnachahmlichen süß-würzigen Duft eines ofenfrischen Bratapfels aus dem Backofen, der durch die Wohnung zieht, an zarte Nuancen von Zimt, Gewürznelken und milder Vanille… Einfach himmlisch und unvergleichlich! Eine besondere Version des Bratapfels ist der sogenannte Hasselback-Apfel, auch als Fächerapfel bekannt. Diesen unbedingt ausprobieren!

Für Gäste setzen wir gerne auf Dessert im Glas oder geschichtete Desserts für eine größere Runde. Dafür kombinieren wir Apfelmus oder -kompott mit Spekulatius, Lebkuchen und anderen weihnachtlichen Backwaren, Marzipan, Nüssen oder zarten Vanillecremes - eine schöne Idee für ein Weihnachtsdessert. Diese sind leicht zubereitet und lassen sich in der Regel auch bestens bereits am Vortag vorbereiten. In einer großen Dessertschale oder ansehnlichen Gläschen angerichtet, bereiten sie auch optisch großes Vergnügen.

Welche Apfelsorten eignen sich besonders gut für Desserts mit Äpfeln?

Ideal für die Bereitung von Süßspeisen mit Äpfeln sind aromatische Sorten mit festem, saftigen Biss. Hierzu zählen beispielsweise Boskop und Holsteiner Cox. Für Apfelmus und Kompott wird gerne der saftreiche Braeburn verwendet.

Viel Freude beim Genießen!

Immer auf dem neuesten Stand sein:

Hier für den Newsletter anmelden >>