clifton-7b1.pages.dev

Geschwollene Augen und Migräne

Kopfschmerzen hinter den Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung & mehr

Welche Ursachen liegen hinter Kopfschmerzen hinter dem Auge?

Die Ursachen für Schmerzen hinter dem Auge sind vielgestaltig. Hier einige der häufigsten:

Eine Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) ist eine häufige Ursache für Kopfschmerzen hinter den Augen. Diese Entzündung der Nasennebenhöhlen kann auch die Augenhöhlen betreffen und Schmerzen hinter dem Auge hervorrufen. Dies kann zusätzlich zu Kopfschmerzen auch Symptome wie Schnupfen, Fieber, Husten, Halsschmerzen, verstopfte Ohren und Übelkeit mit sich bringen.

Trockene Augen können Schmerzen hinter dem Auge verursachen, da die Hornhaut des Auges durch mangelnde Befeuchtung gereizt wird. Dies äußert sich oft in einem Brennen, Trockenheit, Juckreiz und Beschwerden hinter dem Auge.

Stress kann vielfältige Symptome auslösen, darunter auch Schmerzen hinter dem Auge. Es wird angenommen, dass Stress die Tränenproduktion reduziert und die Augen trockener werden lässt. Diese Trockenheit kann Schmerzen und Unwohlsein hinter dem Auge hervorrufen. Darüber hinaus können durch Stress die Muskeln um das Auge herum verkrampfen, was zu Schmerzen und Beschwerden führt.

Allergien verursachen eine Vielzahl von Symptomen, die auch das Auge betreffen können. Allergische Reaktionen können den normalen Tränenabfluss blockieren und zu einer Schwellung der Augen führen. Dies kann zu Schmerzen hinter den Augen führen. Oft ist auch eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) mit Schwellungen der Augenlider verbunden.

Migräne, eine neurologische Erkrankung, zeigt sich häufig mit pulsierenden Kopfschmerzen hinter dem Auge. Diese heftigen, typischerweise einseitig auftretenden Kopfschmerzen sind oft mit Lichtempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen verbunden.

Spannungskopfschmerzen entstehen durch Verspannungen der Muskulatur im Kopf, Nacken und Gesicht. Diese Verspannungen verursachen ein dumpfes oder pulsierendes Druckgefühl im Kopf, das sich häufig auf beiden Seiten bemerkbar macht. (Möglicherweise auch hinter dem Auge.)

  • Verspannungen im Nackenbereich

Verspannungen im Nackenbereich können Druck auf die Nerven ausüben und Schmerzen hinter dem Auge verursachen, da der Druck auf die Nervenbahnen, die zum Gehirn führen, einwirkt. Dies kann zusätzlich zu Schmerzen hinter dem Auge auch zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen.

Augeninfektionen können Schmerzen hinter dem Auge hervorrufen, da sie das Augeninnere und die umliegenden Gewebe beeinträchtigen und so Druck auf das Auge ausüben. Zusätzlich zu den Schmerzen treten oft Rötungen, Schwellungen, Tränenfluss, Juckreiz, Brennen und Sehstörungen auf.

Cluster-Kopfschmerzen, eine seltene und starke Kopfschmerzart, können zu Schmerzen hinter dem Auge oder im Stirnbereich führen. Charakteristisch ist ein stechender, pulsierender Schmerz auf einer Kopfseite, der stunden- oder tagelang anhalten und zu Übelkeit führen kann. Sehstörungen, Gesichtsschmerzen, Augenlidkrämpfe, Niesen und eine laufende Nase können ebenfalls auftreten.

Eine Bindehautentzündung verursacht Schmerzen hinter dem Auge, wenn die Entzündung die Nerven im Auge und dem umliegenden Gewebe reizt. Die betroffenen Patienten beschreiben diesen Schmerz oft als brennend, stechend oder kribbelnd.

Glaukom, eine Augenerkrankung mit fortschreitender Schädigung des Sehnerven, kann in fortgeschrittenen Stadien zu erhöhtem Augeninnendruck und somit auch zu Kopfschmerzen und Schmerzen hinter dem Auge führen. Dies ist aber keine typische Begleiterscheinung. (Es handelt sich oft um einen schleichenden, symptomlosen Prozess.)