clifton-7b1.pages.dev

Übungen gegen dicken Bauch

3 Übungen gegen Bauchfett

Inhaltsverzeichnis

  1. Weshalb ist Bauchfett so bedenklich?
  2. Welche Übungen gegen Bauchfett?
    1. Ausdauersport
    2. Krafttraining
  3. Dies sind die besten Übungen gegen Bauchfett
    1. Kniebeugen
    2. Ausfallschritte
    3. Bergsteiger
  4. Passende Produktempfehlungen
  5. Wissen zum Mitnehmen
Die Reformhaus® Fachberaterin Lena Schmidt berät KundInnen in der VITALIA Reformhaus® Filiale am Weißenburger Platz. Die Ernährungsberaterin gibt hilfreiche Ratschläge und empfiehlt natürliche Produkte für ein gesundes Leben.

Reformhaus® in Ihrer Nähe finden
Möchten Sie ein Reformhaus® für einen Einkauf und/oder eine Beratung vor Ort aufsuchen? Dann können Sie sich hier ganz einfach alle Reformhäuser® in Ihrer Umgebung anzeigen lassen.


Wer sich einen schlanken Bauch wünscht, sollte seinen Körper ganzheitlich betrachten: Der Fettstoffwechsel muss bestmöglich aktiviert und parallel Muskulatur aufgebaut werden. Mehr Muskulatur formt den Körper und verbrennt ganz nebenbei auch noch ordentlich Kalorien - der Schlüssel gegen Bauchfett und für eine flache Körpermitte. Von großer Bedeutung für den Erfolg ist hier vor allem, dass regelmäßig trainiert wird.

Um Bauchfett zu reduzieren, sollte das Hauptaugenmerk auf einem intensiven Ausdauertraining sowie Kräftigungsübungen liegen. "Durch das Ganzkörpertraining wird die Muskelmasse erhöht, welche so selbst im Ruhezustand - beispielsweise im Sitzen oder Stehen - Kalorien verbrennt. Jedes Extrakilo an Muskeln erhöht also den täglichen Grundumsatz", erläutert Lena Schmidt, Ernährungs- und Fachberaterin im VITALIA Reformhaus®.

Warum ist Bauchfett so gefährlich?

Bauchfett, auch viszerales Fett genannt, fördert entzündliche Prozesse im Körper und erhöht zeitgleich das Risiko für chronische Erkrankungen. Mit gefährlichem Bauchfett ist jedoch nicht das kleine Polster gemeint, das den Trainierenden vom Sixpack trennt.

"Vielmehr ist es ab einem Körperfettanteil von ungefähr 30 Prozent bei Frauen und 25 Prozent bei Männern an der Zeit, gegen das Bauchfett vorzugehen. Denn dann steigt auch das gesundheitliche Risiko", so Schmidt. Ausgebildete FachberaterInnen informieren Sie gern professionell im Reformhaus® in Ihrer Nähe und finden mit Ihnen gemeinsam die für Sie passenden Produkte.

Viszerales Bauchfett wirkt entzündungsfördernd und steigert das Risiko für chronische Erkrankungen.

Welche Übungen gegen Bauchfett?

Ausdauersport

Zu den besten Übungen gegen Bauchfett gehört Ausdauersport. Bereits bei moderater Belastung, etwa zwei- bis dreimal die Woche, werden jede Menge Kalorien verbrannt. Egal, ob Joggen, Walken, Radfahren, Schwimmen oder Spinning: Hauptsache Sie kommen ordentlich ins Schwitzen.

Krafttraining

Die Muskeln sind die Fettverbrennungsmaschinen des Körpers. Je mehr vorhanden sind, desto effektiver wird das Bauchfett verbrannt - auch im Schlaf. Denn mit der Muskelmasse steigen gleichzeitig auch der Grundumsatz und die Stoffwechselleistung. So ist auch der Energieverbrauch höher.

Das Beste: Übungen gegen Bauchfett können auch prima zu Hause durchgeführt werden - nämlich mit einem effektiven Bodyweight-Workout. "Hier wird lediglich mit dem eigenen Körper und ohne zusätzliche Gewichte gearbeitet. Das Krafttraining formt die Silhouette, stärkt die Muskeln und verbrennt so das eine oder andere Fettpölsterchen", erklärt die Fachberaterin des VITALIA Reformhauses®.

Eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining ist ideal, um die Körpermitte zu straffen und den Bauch weg zu trainieren.

Das sind die besten Übungen gegen Bauchfett

1. Kniebeugen

Kniebeugen trainieren den Po, die Oberschenkel, den Bauch und den unteren Rücken. Die Knie und Zehen rotieren während der Kniebeugen leicht nach außen. Dabei bleibt der Oberkörper aufrecht - Bauch anspannen nicht vergessen!

2. Ausfallschritte

Ausfallschritte trainieren zweierlei zur selben Zeit: die Muskeln und die Balance. Denn während Po, Oberschenkel und Bauch geformt und der Rücken gestärkt werden, wird gleichzeitig die Koordination gefördert. Bei dieser Übung rotiert das vorderste Knie leicht nach außen - der Oberkörper bleibt aufrecht, der Bauch fest.

3. Bergsteiger

Eine Übung gegen Bauchfett, die den gesamten Körper fordert und trainiert: der Bergsteiger. Obwohl hier vor allem die Bauchmuskeln arbeiten, werden zeitgleich auch andere Körperpartien wie Po und Bizeps beansprucht. Für den Bergsteiger begeben sich Trainierende in die hohe Brettposition - auch Plank genannt. Die Hände befinden sich direkt unter den Schultern, der Kopf verlängert mit Blick auf den Boden die Wirbelsäule, die Füße sind hüftbreit aufgestellt.

Jetzt werden die Knie abwechselnd mit einer sprunghaften Bewegung möglichst schnell in zum Bauch und in Richtung der Ellenbogen herangezogen. Während das eine Bein angewinkelt ist, ist das andere durchgestreckt. Während der Übung des Bergsteigers sollte der Rücken stabil bleiben und nicht durchhängen.

Zu den besten Übungen gegen Bauchfett zählen Kniebeugen, Ausfallschritte und die Bergsteiger-Position.

Damit die Übungen für einen flachen Bauch auch kraftvoll ausgeführt werden können, liefert die exotische Sattmacher-Bowl nachhaltige Energie:

Passende Produktempfehlungen

Schoenenberger - Schlankheits-Kur
Biologisch aktive Heilpflanzensäfte aus Artischocke, Brennnessel und Kartoffel machen fit im neuen Jahr.
Zum Produkt >


Salus - Freetox Löwenzahn Brennnessel
Der Freetox Kräutertee von Salus beinhaltet 10 verschiedene Kräuter und ist vom Geschmack kräftig, würzig.
Zum Produkt >

Alsiroyal - Figura Fettstoffwechsel
Unterstützt den Fettstoffwechsel und ist eine prima Kombi zu einer ausgewogenen Ernährung.
Zum Produkt >


Reformhaus - Flohsamenschalen bio
Eine super Ballaststoffquelle für jeden Tag - perfekt für ein ausgewogenes Frühstück.
Zum Produkt >

Sonnenmoor - Bitter ist das neue Süss 
Die Bitterstoffe können den Körper bei der Produktion von Magensaft unterstützen.
Zum Produkt >

Wissen zum Mitnehmen

Ab einem Körperfettanteil von ungefähr 30 Prozent bei Frauen und 25 Prozent bei Männern sollte mit einem effektiven Training gegen das Bauchfett vorgegangen werden. Andernfalls steigt das gesundheitliche Risiko für die Betroffenen.

Eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining erzielt hier die besten Erfolge. Zu den effektivsten Übungen für den Fettabbau am Bauch gehören Kniebeugen, Ausfallschritte und die Bergsteiger-Position.