Villa Stubnitz in Sassnitz
Die Hafenstadt Sassnitz befindet sich unmittelbar am Fuße des Nationalparks Jasmund, bekannt für seine beeindruckenden Kreidefelsen, die ein besonderes Naturerlebnis darstellen. Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte sich Sassnitz als das führende Seebad auf Rügen. Vor dem Ersten Weltkrieg zog Sassnitz mit jährlich über 20.000 Besuchern mehr Kurgäste an als alle anderen Orte auf Rügen zusammen. Heute gilt die Stadt als anerkannter Erholungsort und ist zudem Rügens größte Hafenstadt.
Der unvergleichliche Standort, das einzigartige Mikroklima, das pulsierende maritime Flair des Hafens und die historische Altstadt verleihen Sassnitz seinen ganz besonderen Reiz. Ein absolutes Muss für jeden Besucher ist der Hafen mit seiner 1.450 Meter langen Mole, an der Fischerboote, elegante Segelyachten und Ausflugsschiffe anlegen. Die vielfältigen gastronomischen Angebote wie Restaurants und Cafés sowie verschiedene Museen im Hafenbereich und in der historischen Altstadt mit ihren prächtigen Villen im typischen Bäderarchitekturstil laden zum Verweilen ein. Nur einen Katzensprung von der Hafenstadt entfernt locken lange, feine Sandstrände, die bequem erreichbar sind.
Auch heutzutage hat Sassnitz als Hafenstadt und anerkannter Erholungsort Gästen einiges zu bieten: Genießen Sie die beschauliche Ruhe bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade, vorbei an der Seebrücke bis hin zum Kurplatz von Sassnitz. Dort finden alljährlich zahlreiche Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Feriengäste begeistern. Ebenso lohnenswert ist eine Wanderung entlang der Ostseeküste oder durch die Wälder des Nationalparks Jasmund - hier vor allem die Stubnitz -, welche zu den berühmten Kreidefelsen führt und ein gleichermaßen erholsames wie spannendes Erlebnis verspricht.
Die historisch bedeutsame Altstadt von Sassnitz
Der Ausspruch von Theodor Fontane (1819-1898), "Nach Rügen reisen heißt nach Sassnitz reisen", prägte die Blütezeit des Ortes als beliebten Erholungsort. In der Sassnitzer Altstadt sind noch zahlreiche Zeugen dieser glorreichen Vergangenheit zu finden, darunter viele Villen, die liebevoll in ihrer ursprünglichen Bäderarchitektur restauriert wurden. Die Altstadt von Sassnitz ist zudem ein kulinarisches Zentrum, wo sich angesagte Cocktailbars, gemütliche Brasserien, traditionelle Bierkneipen, einladende Cafés und hervorragende Restaurants dicht aneinanderreihen.
Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten von Sassnitz aus:
- Schifffahrten entlang der malerischen Küste, zur Insel Hiddensee oder zur dänischen Insel Bornholm
- hervorragende Routen für Wanderungen im nahegelegenen Nationalpark Jasmund, der für seinen ausgedehnten Buchenwald (die Stubnitz) und die bekannten Kreidefelsen berühmt ist
- in unmittelbarer Nähe finden sich attraktive Bademöglichkeiten an Sandstränden (nur etwa 10 Autominuten entfernt)
- die Teilnahme an den beeindruckenden "Störtebeker-Festspielen" in Ralswiek
- und vieles mehr ...