clifton-7b1.pages.dev

Virtualbox hyper v

Virtualisierungslösungen funktionieren nicht mit Hyper-V, Device Guard und Credential Guard

Zahlreiche Drittanbieter-Virtualisierungslösungen sind mit Hyper-V nicht kompatibel. Betroffene Programme umfassen zum Beispiel VMware Workstation und VirtualBox. Diese Programme starten möglicherweise keine virtuellen Maschinen oder greifen auf einen langsamen Emulationsmodus zurück.

Diese Probleme treten auf, sobald der Hyper-V-Hypervisor aktiv ist. Einige Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise:

  • Device Guard
  • Credential Guard

Betrifft: Windows 10 - alle Editionen
Original KB-Nummer: 3204980

Hyper-V-Hypervisor identifizieren

Um festzustellen, ob der Hyper-V-Hypervisor aktiv ist, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Öffnen Sie im Suchfeld msinfo32.exe.

  2. Wählen Sie Betriebssysteminformationen

  3. Suchen Sie im Detailfenster nach folgendem Eintrag:

    Ein Hypervisor wurde erkannt. Für Hyper-V erforderliche Merkmale werden nicht angezeigt. (Hinweise zur Kompatibilität beachten.)

Ursache

Dieses Verhalten ist beabsichtigt.

Viele Virtualisierungsanwendungen sind auf Erweiterungen zur Hardwarevirtualisierung angewiesen, welche auf den meisten modernen Prozessoren verfügbar sind, z.B. Intel VT-x und AMD-V. Diese Hardware kann jedoch nur von einer einzigen Softwarekomponente gleichzeitig genutzt werden. Die gemeinsame Nutzung der Hardware durch mehrere Virtualisierungsanwendungen ist nicht möglich.

Um andere Virtualisierungssoftware verwenden zu können, müssen Sie den Hyper-V-Hypervisor, Device Guard und Credential Guard deaktivieren. Die Schritte zum Deaktivieren des Hyper-V-Hypervisors finden Sie in den nächsten Abschnitten.

Hyper-V deaktivieren

Sie können den Hyper-V-Hypervisor entweder über die Systemsteuerung oder mittels Windows PowerShell deaktivieren.

Hyper-V in der Systemsteuerung deaktivieren

So deaktivieren Sie Hyper-V in der Systemsteuerung:

  1. Rufen Sie in der Systemsteuerung den Bereich Programme und Features auf.

  2. Wählen Sie Windows-Features aktivieren oder deaktivieren.

  3. Erweitern Sie Hyper-V, dann Hyper-V-Plattform und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Hyper-V-Hypervisor. (Eine erneute Überprüfung nach dem Deaktivieren kann empfohlen werden.)

Hyper-V in PowerShell deaktivieren

Um Hyper-V mit Windows PowerShell zu deaktivieren, befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster mit Administratorrechten.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

Device Guard und Credential Guard deaktivieren

Device Guard und Credential Guard können über Registrierungsschlüssel oder Gruppenrichtlinien deaktiviert werden. Details dazu finden Sie im Abschnitt "Verwalten von Windows Defender Credential Guard". (Beachten Sie die Sicherheitsempfehlungen).

Weitere Informationen

Haftungsausschluss für Drittanbieter-Produkte

Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte werden von Herstellern angeboten, die unabhängig von Microsoft sind. Microsoft übernimmt keine Garantie für die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.