Amazon music play store
Streaming von Amazon Music (falls Teil der Ausstattung)
Genießen Sie Musik ohne Mobilfunkverbindung durch das Streamen im Fahrzeug.
- Nutzen Sie diesen Service, wenn Sie einen Streaming-Dienst einer Inhaltsplattform abonniert und einen Streaming-Datentarif über die Kia Connect-App abonniert haben.
- Die Kia Connect-App muss auf Ihrem Smartphone installiert und im Kia Connect-Service angemeldet sein. Laden Sie die App über den Google Play Store oder den App Store (je nach Smartphone-Modell) herunter, installieren Sie sie und melden Sie sich im Kia Connect-Dienst an.
- Ihr Benutzerkonto muss mit Ihrem Kia Connect-Konto verknüpft sein. Verknüpfen Sie Ihr Profil mit Ihrem Kia Connect-Konto über Einstellungen ▶ Benutzerprofil.
- Aktivieren Sie in der Kia Connect App die Verbindung zu externen Diensten, um den Service zu nutzen.
- Die Taste für die Soundeinstellungen kann je nach Autoradio auf dem Display angezeigt werden. ▶ Siehe „Anpassen des Soundeffekts (falls Teil der Ausstattung)'.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- • Berühren Sie den Startbildschirm oder den Medienbildschirm.
- • Drücken Sie auf der Bedieneinheit die Taste [MEDIA].
- Bei mehreren verbundenen Medien, halten Sie die Taste [MEDIA] auf der Bedieneinheit gedrückt.
- Öffnen Sie Amazon Music auf dem Medienbildschirm.
- Navigieren Sie auf dem Bildschirm oder drücken Sie [SEARCH] auf der Bedieneinheit, geben Sie ein Suchwort ein und wählen Sie das gewünschte Element aus.
- Für das Online-Handbuch berühren Sie ▶ Online-Handbuch und scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Mobilgerät.
- Die Abbildung kann je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen vom tatsächlichen Display abweichen.
- Die verfügbaren Einstellungen hängen vom abonnierten Datentarif ab.
- Die Servicequalität kann von den technischen Voraussetzungen der jeweiligen Musikinhaltsplattform beeinflusst werden.
- Der Service ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn das Navigationssystem des Fahrzeugs nicht einwandfrei funktioniert - z. B. durch Veränderungen, Schäden oder mangelnde Wartung.
- Der Zugang zum Service kann durch vorübergehende Verbindungsprobleme beeinträchtigt sein.
- Die Nutzung des Dienstes ist in Funklöchern möglicherweise eingeschränkt.