clifton-7b1.pages.dev

Führung Stadtschloss Berlin

Berliner Stadtschloss

 

Über fünf Jahrhunderte erhob sich das Berliner Stadtschloss auf der weitläufigen Spreeinsel, südlich des heutigen Berliner Doms und der Museumsinsel.
Es wurde stetig erweitert - von einem Renaissance-Schlösschen bis hin zu dem beeindruckenden Barockschloss des 18. Jahrhunderts.
Zahlreiche der renommiertesten Architekten ihrer Ära haben sich in diesem monumentalen Bauwerk verewigt, wie beispielsweise Andreas Schlüter, Eosander von Göthe, aber auch Knobelsdorff, Langhans, Stüler und Schadow. Die jüngsten Umbauten zum Ende des 19. Jahrhunderts stammen von Ernst von Ihne, dem Architekten der Staatsbibliothek unter den Linden oder des Kaiserbahnhofs in Potsdam.

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude teilweise beschädigt. Ein Wiederaufbau wäre möglich gewesen, doch als Symbol des preußischen Militarismus ließ die DDR die gewaltige Schlossanlage in den Jahren 1951/52 sprengen.
Einzig ein Originalteil des Schlosses wurde von der DDR erhalten, das Portal IV - da Karl Liebknecht vom Balkon dieses Portals am 9. November 1914 - ohne Erfolg - die Sozialistische Republik ausrief.
Bis 1975 errichtete die DDR auf einem Teil des Areals ihr eigenes Schloss, den „Palast der Republik', der als „Erichs Lampenladen' in Erinnerung blieb - eine Kombination aus kulturellem und politischem Zentrum. Auch dieses Bauwerk ist mittlerweile Geschichte, da es nach der Wende abgetragen wurde.

Zwischenzeitlich ist das alte Stadtschloss wieder auferstanden und präsentiert sich, von drei Seiten mit barocker Fassade versehen, beinahe wie vor dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahr 2020 wird es als Humboldt-Forum eröffnet, ein Kultur- und Museumszentrum von höchster Qualität. Unter anderem wird hier die berühmte Ost-Asiatische-Sammlung ihre neue Bleibe finden.

Stadtschloss/Humboldt-Forum ist unter anderem Bestandteil folgender Rundfahrten:
Stadtrundfahrt Berlin im Überblick
Stadtrundfahrt Ost-Berlin
Stadtrundgang Berlin-Mitte
Schiffstour auf Spree (und Landwehrkanal)

Haben Sie Interesse an unseren privaten Touren?
Kontaktieren Sie uns hier: