Historisches Zentrum von Füssen
Historische Stadt Füssens im Ostallgäu
Füssen ist auf der ganzen Welt vor allem wegen seiner Königsschlösser bekannt, denn gleich drei davon thronen über der 2000 Jahre alten Stadt: das Hohe Schloss in der Altstadt, Schloss Hohenschwangau und natürlich Schloss Neuschwanstein.
Doch die historische Innenstadt von Füssen hat noch erheblich mehr zu bieten. Dort, wo die Romantische Straße, die altrömische Via Claudia Augusta und die Deutsche Alpenstraße aufeinandertreffen, erstreckt sich das malerische Füssen im Allgäu.
Reisetipp Historisches Zentrum Füssens - Ein Spaziergang durch mittelalterliche Gassen
Die Füssener Altstadt präsentiert sich vor allem eines: auf wunderbare Weise restauriert, oft mit prachtvoll bemalten Hausfassaden. Die farbenfrohen Gebäude stehen teilweise unter Denkmalschutz; die alte Stadtmauer und weitere historische Bauwerke lassen das Auge erfreuen. Wenn man sich schließlich an den Zeugnissen der vergangenen zwei Jahrtausende sattgesehen hat, kann man es sich in einem der reizvollen Cafés und Restaurants in der Reichenstraße gemütlich machen und genießen!
Hohes Schloss, Benediktinerkloster St. Mang und Stadtmuseum in Füssen
Das spätgotische Hohe Schloss am Lech dient heutzutage als Domizil der Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen sowie der Städtischen Galerie. Die illusionistischen Malereien im Burghof sind ein Kunstwerk für sich, und auch das Innere des Schlosses selbst ist absolut sehenswert. Direkt daneben, am Ufer des Lechs, befindet sich das prachtvolle barocke Benediktinerkloster, welches zu Deutschlands "national wertvollen Kulturgütern" zählt. Bayerischen Barockstil kann man auch im städtischen Museum von Füssen, welches innerhalb der Klostermauern untergebracht ist, bestaunen.
Hohes Schloss in Füssen
Das spätgotische Hohe Schloss am Lech ist heute die Heimstatt der Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung und der Städtischen Galerie. Die perspektivisch wirkenden Wandgemälde im Innenhof stellen ein einzigartiges Kunstwerk dar, und gleichermaßen ist das Innere des Schlosses selbst einen Besuch wert.
Ratschläge: Rund um Füssen kann man mühelos ganze Tage mit der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten verbringen! Unsere persönlichen Empfehlungen für Füssen und die nähere Umgebung umfassen den Lechfall, den angrenzenden Reptilienzoo, den Forggensee und den Alatsee, sowie selbstverständlich Neuschwanstein und das Museum der Bayerischen Könige in Schwangau. Auch der Märchenwald von Schongau ist mit Kindern einen Ausflug wert!
Schlussfolgerung
Es ist praktisch unmöglich, hier alles aufzuzählen, was es in der historischen Innenstadt von Füssen zu erkunden gibt. Eines ist jedoch zweifellos gewiss: Ein Besuch ist es absolut wert!