Stundenlohn Garten- und Landschaftsbau
Ist ein qualifizierter Landschaftsgärtner kostspielig?
Der Stundensatz für einen Gärtner bewegt sich im Vergleich zu anderen Bauberufen eher im mittleren bis unteren Bereich, typischerweise zwischen 40 und 50 Euro rein netto für die vor Ort erbrachten Dienstleistungen. Hilfskräfte und Auszubildende werden gewöhnlich zu etwas geringeren Sätzen abgerechnet, obwohl manche Unternehmen einen einheitlichen Durchschnittsstundensatz anwenden.
Kostenfreie Kostenvoranschläge?
Die Beratung von Klienten und die Erstellung eines auf deren Wünsche zugeschnittenen Angebots, das möglicherweise durch umfangreiches Bildmaterial sowie Skizzen oder Zeichnungen ergänzt wird, erfordert einen nicht unerheblichen Aufwand. Dieser kann in der Regel nicht als kostenloser Service gewährt werden.
Damit ein Angebot seriös und belastbar ist, ist es notwendig, den Garten exakt zu vermessen, die benötigten Mengen präzise zu ermitteln, Angebote von Zulieferern einzuholen, die Kalkulation durchzuführen, das Angebot zu formulieren und zu präsentieren, einen Plan zu zeichnen und zahlreiche Gespräche zu führen. All diese Aufgaben werden auch von einem Landschaftsarchitekten oder Landschaftsplaner übernommen und entsprechend der amtlichen Honorarordnung abgerechnet. Es ist daher selbstverständlich, dass ein Gärtner solche Vorleistungen nicht unentgeltlich erbringen kann.
Wenn der Umfang der im Vorfeld zu erbringenden Dienstleistungen beträchtlich ist, muss für die Erstellung eines Angebots eine Gebühr erhoben werden. Sollte dies der Fall sein, muss dies als Auftraggeber nicht beunruhigend sein. Im Gegenteil, es deutet darauf hin, dass Ihr Gärtner ein umsichtiger Kaufmann ist, was sich letztlich auch positiv auf die Kosten Ihres Gartens auswirken wird, da er auch hier wirtschaftlich handelt. Die Kosten für ein Angebot richten sich nach der Komplexität der zu erbringenden Leistungen und müssen im Einzelfall individuell festgelegt werden. Wir bieten diese Dienstleistungen üblicherweise separat und detailliert an, damit Sie genau wissen, wofür Ihr Geld eingesetzt wird.
Kleinere Planungsarbeiten können jedoch häufig ohne zusätzliche Kosten realisiert werden. Ein erstes Beratungsgespräch vor Ort sollte stets kostenfrei erfolgen.
Anbieter, Kosten und Fähigkeiten vergleichen
Die kalkulierten Preise eines seriösen und fachkundigen Garten- und Landschaftsbaubetriebs werden naturgemäß über denen eines ungelernten „Fachmanns' liegen. Auch im Gartenbau gilt die universelle Weisheit: „Gute Qualität hat ihren Preis.'
Wir legen Wert auf die Zusammenarbeit mit Kunden, die unsere Dienstleistungen und unser erworbenes Fachwissen zu schätzen wissen und dies auch zum Ausdruck bringen. Wir beteiligen uns nicht an Preiskämpfen mit Mitbewerbern, die ohne entsprechende Ausbildung agieren. Wer für sich und seinen Garten nur das Allernötigste und Billigste anstrebt, ist bei einem qualifizierten Landschaftsgärtner an der falschen Adresse. Wir liefern erstklassige Ergebnisse und verfügen über fundiertes Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen Ihres Gartens. Unsere Arbeit orientiert sich an bewährten und wichtigen Richtlinien und Vorgaben, die von unserer Branche als Leitlinien aufgestellt wurden. Dementsprechend stehen wir für unsere ausgeführten Arbeiten mit langjährigen Gewährleistungen ein. Wir garantieren effiziente Abläufe, transparente Leistungen und die bestmögliche Qualität, die im Rahmen Ihres Budgets realisierbar ist. Die Tatsache, dass wir ein Ausbildungsbetrieb sind und dem Fachverband Garten- und Landschaftsbau angehören, sind beides Indikatoren für unsere hohe Qualitätsorientierung.
Generell ist es ratsam, verschiedene Kostenvoranschläge einzuholen und bei deren Prüfung nicht nur die aufgeführten Preise zu berücksichtigen.