clifton-7b1.pages.dev

Juckreiz im Anschluss an eine Erkältung

Einige virale Erkrankungen, die bei Kindern Hautausschläge hervorrufen

Masern (Rubeola)

Zwischen 7 und 14 Tage

Ab zwei Tagen vor dem Auftreten des Ausschlags und bis zu vier Tage danach

Erscheint zuerst im Gesichtsbereich, rings um die Ohren und seitlich am Hals

Verbreitet sich dann über den Oberkörper, die Extremitäten, die Handflächen, die Fußsohlen und die Beine

Beginnt erst einige Tage nach dem Auftreten von Fieber und anderen Symptomen und hält sich für etwa 3 bis 5 Tage.

Zuerst unauffällig und flach, entwickelt sich später zu pockigen Stellen und verschmilzt zu größeren roten Arealen

Geringgradiger Pruritus

Röteln (Rubella)

Im Zeitraum von 14 bis 21 Tagen

Ab einer Woche vor bis zu einer Woche nach dem Erscheinen des Ausschlags

(Ausgenommen Neugeborene, welche typischerweise über viele Monate hinweg ansteckend bleiben)

Zeigt sich zuerst im Gesicht und am Nacken.

Ausbreitung auf den Rumpf, die oberen und unteren Extremitäten.

Manifestiert sich einige Tage nach Abklingen des Fiebers und anderer Beschwerden und persistiert für ungefähr 3 bis 5 Tage.

Ähnelt dem Masernausschlag, jedoch weniger intensives Rot und keine Ausbildung von ausgedehnten roten Flächen.

Drei-Tage-Fieber (Exanthema subitum, Roseola infantum, Sechste Krankheit)

Voraussichtlich 5 bis 15 Tage

Nicht ermittelt

Beginnt am Körperstamm und breitet sich überwiegend auf das Gesicht, die Arme und die Beine aus.

Setzt ein, innerhalb eines Tages nach dem Rückgang des hohen Fiebers, und besteht bis zu 3 Tage.

Flache, rote Flecken ohne Juckreiz

Ringelröteln (Parvovirus-B19-Infektion, Erythema infectiosum, Fünfte Krankheit)

Im Intervall von 4 bis 14 Tagen

Bis zum Ausbruch des Ausschlags, bereits vor dessen Erscheinen

Erscheint auf den Wangen (Erzeugt den Anblick von „Backenstreifen').

Ausdehnung auf den Rumpf, die oberen und unteren Extremitäten.

Beginnt einige Tage nach Auftreten von Fieber und anderen Symptomen und dauert etwa 5 bis 10 Tage.

Rötliche, pockige, gefleckte Zonen mit schmetterlingsartigem Muster

Kann Pruritus verursachen.

Windpocken (Varizellen)

Zwischen 7 und 21 Tagen (am häufigsten 14 bis 16 Tage)

Von 2 Tagen vor dem Auftreten des Ausschlags bis zur vollständigen Krustenbildung aller Läsionen

Beginnt im Bereich des Gesichts und des Rumpfes.

Ausbreitung auf die Arme und Beine.

Beginnt 1 bis 2 Tage nach Einsetzen von Fieber und anderen Symptomen und hält etwa 4 bis 7 Tage an.

Kleine, rote Makulae, die sich zu pockigen Bläschen entwickeln und stark juckende, runde Effloreszenzen bilden, welche anschließend verkrusten