Bayern Dortmund im Ausland empfangen
Bundesliga im Ausland ansehen:
Die Übertragungsrechte der Bundesliga in Deutschland liegen bei Sky und DAZN, wohingegen lediglich ausgewählte Partien bei Sat.1 im frei empfangbaren Fernsehen gesendet werden.
| Dienst | Land | Kosten | Hinweise |
|---|---|---|---|
| ESPN+ | USA | ~9€/Monat | Enthält weitere Sportligen |
| MatchTV | Russland | Kostenfrei | Top-Begegnungen nur (Bayern, Dortmund, Leipzig) |
| CazéTV | Brasilien | Kostenlos | YouTube-Kanal |
| Sport1 | Deutschland | Kostenlos | Highlights und einige Spiele der 2. Bundesliga |
| ZDF | Deutschland | Kostenfrei | Wenige Spiele pro Saison |
| ARD | Deutschland | Kostenfrei | 3 Spiele pro Saison |
| ServusTV | Österreich | Kostenfrei | Einige Spiele |
Um die Bundesliga im Ausland verfolgen zu können, benötigst du ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk), um die Ländersperren der Streaming-Plattformen zu umgehen.
Empfohlener VPN-Service: CyberGhost (Testsieger 2024) oder NordVPN.
Hier ist, wie du schrittweise ein VPN wie ExpressVPN einsetzt, um die Bundesliga im Ausland zu sehen:
- Besuche die Website des VPN-Anbieters (z.B. ExpressVPN) und abonniere den Service.
- Wähle die passende Download-Datei für dein Betriebssystem oder Gerät aus und installiere sie.
- Starte die Applikation und befolge die Installationsanweisungen.
- Verbinde dich mit einem Server in Deutschland, falls du deutsche Bundesliga-Spiele sehen möchtest.
- Rufe die Webseite des Senders oder Streamingportals auf und starte die Übertragung.
Wo kann man Bundesliga im Ausland gebührenfrei anschauen?
In der Mehrheit der Länder im Ausland sind die Bundesliga-Übertragungen kostenpflichtig. Einzelne Länder bieten allerdings unentgeltliche Übertragungen an:
- Brasilien: Bundesliga bei OneFootball.
- Indien: Bundesliga war bei Hotstar verfügbar (eventuell auch 2024/24).
- USA: ESPN+
- Russland: Russische Sender wie ORT / 1. Channel oder NTV bieten unentgeltliche Bundesliga-Streams an.
Andere Optionen für die Bundesliga-Wiedergabe im Ausland:
- FuboTV und Sling TV (mit VPN für die USA) offerieren Testversionen für Bundesliga-Streams.
- Der Streaming-Dienst WOW stellt etliche Bundesliga-Spiele im Livestream bereit, erfordert allerdings ein Abonnement.
Preise und Tarife:
DAZN offeriert zwei Abonnement-Optionen:
- DAZN UNLIMITED: Jahresabo für 29,99 Euro pro Monat oder monatlich 39,99 Euro.
- DAZN STANDARD: Jahresabo für 24,99 Euro pro Monat oder monatlich 29,99 Euro.
Für Sky existieren Abonnement-Optionen speziell für die Bundesliga.
Radio und Audio-Streams:
Die Bundesliga-Spiele können ebenfalls live im Radio verfolgt werden, beispielsweise über die ARD Sportschau und andere Radiostationen.
Der optimale VPN-Anbieter, um die Bundesliga im Ausland zu genießen:
Jetzt CyberGhost unverbindlich ausprobieren
Bundesliga im Ausland streamen 2024: Live Stream mit VPN
Wer die Bundesliga im Ausland sehen möchte, benötigt normalerweise kostenpflichtige Streaming-Dienste wie Sky und DAZN oder kostenlose Streams in bestimmten Ländern. Ein VPN ist unabdingbar, um Geoblocking zu umgehen und auf diese Inhalte zuzugreifen.
CyberGhost wurde als zuverlässiger Anbieter mit hoher Geschwindigkeit empfohlen, während NordVPN eine gute Alternative darstellt.
Bitte beachte, dass manche Streaming-Dienste wie Amazon Prime und Sky aktiv gegen die Nutzung von VPNs vorgehen können, was die Nutzung einschränken kann.
Du kannst die Bundesliga im Ausland mit einem VPN sehen, indem du dich mit Servern in unterschiedlichen Ländern verbindest. Die wesentlichen Optionen sind:
- USA: ESPN+ (abonnementpflichtig, ~9€/Monat)
- Russland: MatchTV (kostenfrei, lediglich Top-Spiele)
- Brasilien: CazéTV (kostenlos, YouTube-Kanal)
- Deutschland/Österreich: Unterschiedliche kostenfreie Optionen mit begrenzten Spielen
Eine der besten Möglichkeiten, die Spiele deines Lieblingsteams im Ausland zu verfolgen, ist das Internet. Viele Fußballseiten bieten Live-Streaming-Dienste an, die es dir ermöglichen, die Spiele deines Lieblingsteams live und direkt auf deinem Computer, Laptop oder Smartphone zu sehen. Viele dieser Seiten stellen ebenfalls eine Vielzahl von Bundesliga-spezifischen Inhalten und Statistiken bereit. Einige dieser Seiten bieten darüber hinaus Videoaufzeichnungen von zuvor gespielten Spielen an. Diese Seiten sind eine großartige Möglichkeit, um die Spiele deines Lieblingsteams zu verfolgen, auch wenn du dich nicht in Deutschland befindest.
Eine weitere Möglichkeit, die Spiele deines Lieblingsteams zu verfolgen, besteht darin, einen Fußball-Satellitensender zu abonnieren. Diese Sender offerieren im Allgemeinen ein umfassendes Programm mit Live- und Wiederholungsspielen der Bundesliga. Viele dieser Sender bieten ebenfalls Zusatzdienste an, wie z.B. Live-Streaming der Spiele auf deinem Computer, Laptop oder Smartphone.
Eine weitere Möglichkeit, die Spiele deines Lieblingsteams im Ausland zu verfolgen, besteht darin, einen Fußball-Videodienst zu abonnieren. Diese Dienste bieten im Regelfall eine breite Auswahl an Bundesliga-Spielen, die direkt auf deinen Computer, Laptop oder Smartphone gestreamt werden können. Viele dieser Dienste stellen darüber hinaus eine Vielzahl von Bonus-Funktionen bereit, wie z.B. Statistiken und zusätzliche Informationen über die Spieler und Teams in der Bundesliga.
Schließlich gibt es auch viele fußballspezifische Webseiten, die dir einen umfassenden Einblick in die Bundesliga und die Spiele deines Lieblingsteams bieten. Diese Seiten stellen im Regelfall umfangreiches Fachwissen über die Bundesliga bereit, einschließlich News, Previews, Statistiken und vielem mehr. Sie bieten außerdem eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Spiele deines Lieblingsteams zu verfolgen.
Dank all dieser Optionen ist es nun leichter als je zuvor, die Spiele deines Lieblingsteams im Ausland zu verfolgen. Wenn du ein Fan eines Bundesliga-Teams im Ausland bist, solltest du dir die Zeit nehmen, um herauszufinden, welche Option am besten für dich geeignet ist. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du sicherstellen, dass du nie wieder ein Spiel deines Lieblingsteams verpasst.
Der optimale VPN-Anbieter, um die Bundesliga im Ausland zu genießen:
Jetzt CyberGhost unverbindlich ausprobieren
Bundesliga Streams im Ausland: Mit VPN jedes Spiel live sehen
So verpasst du als Fußballfan keine einzige Partie
Als begeisterter Anhänger der Bundesliga kannst du es kaum erwarten, wenn die neue Saison beginnt. Doch was machst du, falls du im Urlaub bist oder aus beruflichen Gründen für längere Zeit im Ausland weilst? Keine Sorge, es gibt Abhilfe! Mit Hilfe eines zuverlässigen VPN-Dienstes kannst du ganz unkompliziert die Sperren umgehen und alle Spiele deiner Lieblingsmannschaft live mitverfolgen.
Die idealen VPN Lösungen für Bundesliga Streams
Um im Ausland ohne Probleme Bundesliga Spiele schauen zu können, empfehlen wir dir diese drei VPN Anbieter:
- ExpressVPN: Der Testsieger mit hoher Geschwindigkeit und 4K Streaming Qualität
- NordVPN: Preis-Leistungs-Sieger mit militärischer Verschlüsselung
- CyberGhost: Schnäppchen-Sieger und Allrounder für Streaming & Gaming
Was ist ein VPN und wofür brauchst du es?
Ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ermöglicht es dir, deine IP-Adresse zu verschleiern und deine Online-Aktivitäten zu verschlüsseln. Streaming-Dienste wie DAZN, Sky und auch kostenlose Anbieter blockieren häufig Inhalte für bestimmte Länder. Mithilfe eines VPN-Servers aus dem gewünschten Land lässt sich diese Sperre umgehen.
VPN nutzen für uneingeschränktes Live-Fußball-Erlebnis
So geht&8217;s Schritt für Schritt
Egal ob du die Bundesliga live aus den USA, Thailand oder Australien streamen möchtest, die Installation eines VPNs ist im Grunde sehr einfach. Wir erklären dir am Beispiel von ExpressVPN, wie du Schritt für Schritt vorgehen musst.
- Besuche die Webseite von ExpressVPN und abonniere den Dienst
- Lade die passende App für dein Betriebssystem herunter
- Befolge die Installationsanweisungen und gib den Aktivierungscode ein
- Öffne die VPN-App und verbinde dich mit einem Server in Deutschland
- Öffne den Streaming-Dienst deiner Wahl und genieße die Bundesliga!
Bei anderen VPN-Anbietern ist das Prozedere sehr ähnlich. Für einen reibungslosen Ablauf solltest du stets die Anleitung des jeweiligen Dienstes befolgen.
Übersicht Spielplan & Übertragungsrechte
Die Bundesliga Saison 2024/24 findet wie gewohnt von August bis Mai statt. Alle Termine und Paarungen sind rechtzeitig vor Saisonstart auf den Seiten der Bundesliga verfügbar. Hier ein kleiner Ausschnitt der Übertragungen am 22. Spieltag im Februar 2024:
| Datum | Uhrzeit | Begegnung | Übertragung |
|---|---|---|---|
| 16.02.2024 | 20:30 | 1. FC Köln &8211; SV Werder Bremen | Sky |
| 17.02.2024 | 15:30 | VfL Wolfsburg &8211; Borussia Dortmund | Sky |
| 18.02.2024 | 15:30 | SC Freiburg &8211; Eintracht Frankfurt | DAZN |
| 18.02.2024 | 17:30 | VfL Bochum &8211; FC Bayern München | DAZN |
In Deutschland liegen die Übertragungsrechte für die Bundesliga Saison 2024/24 bei den Pay-TV Anbietern DAZN und Sky. Vereinzelte Spiele werden im Free-TV auf Sat.1 übertragen.
Tipps für kostenloses Bundesliga Streaming
Möchtest du die Bundesliga komplett kostenlos streamen, musst du im Ausland schauen. In manchen Ländern wie Brasilien (OneFootball), Indien (Hotstar) oder Russland (ORT / Match TV) werden zumindest einige Spiele frei empfangbar ausgestrahlt. Hierfür ist jedoch die Nutzung eines VPN zwingend erforderlich.
Auch Probemitgliedschaften bei Streaming-Diensten wie FuboTV, Sling TV oder WOW können eine vorübergehende Möglichkeit zum kostenlosen Streamen sein. Illegale Stream-Hosts empfehlen wir allerdings nicht.
Der optimale VPN-Anbieter, um die Bundesliga im Ausland zu genießen:
Jetzt CyberGhost unverbindlich ausprobieren
Die Übertragung im Radio verfolgen
Eine weitere Option ist das Anhören der Partie im Radio oder per Audiostream. Die ARD Sportschau überträgt alle Spiele live im Internet.
Radiosender mit Übertragung einzelner Bundesligaspiele:
- Bayern 1
- Bremen 1
- hr1
- MDR info
- NDR 2
- RBB Inforadio
- SR 3
VPN Dienste im Test: Die Top 3
Doch welches VPN ist nun am besten für das Bundesliga Streaming geeignet? Wir haben die Leistungsfähigkeit zahlreicher Anbieter in verschiedenen Disziplinen getestet und präsentieren dir hier die Testsieger.
1. CyberGhost VPN &8211; Geschwindigkeitssieger mit 4K Qualität
Als dritter Kandidat eignet sich CyberGhost bestens zum Streamen der Bundesliga. Der Dienst bietet spezielle Server für populäre Streaming-Portale und kommt zudem sehr kostengünstig daher. Du zahlst im langfristigen Abonnement lediglich 2,03 Euro monatlich. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und ideal für VPN-Neulinge.
Testzeitraum Preis pro Monat: 6,67 Euro
> Zu CyberGhost VPN
2. NordVPN &8211; Preis-Leistungs-Sieger mit Zusatzfunktionen
Den zweiten Platz belegt NordVPN dank des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses und vieler Zusatzfunktionen. Mit nur 4,49 Euro monatlich für das 2-Jahres-Abo ist Nord sehr günstig. Dafür bekommst du nicht nur zuverlässiges Geoblocking, sondern auch Features wie Werbeblocker, Virenschutz und Double-VPN.
Testzeitraum Preis pro Monat: 4,49 Euro
> Zu NordVPN
Tipp: Kostenlose VPN-Anbieter sind aufgrund fehlender Leistung und geringer Sicherheit nicht zu empfehlen, falls du werbefrei streamen möchtest.
Fazit: Mit VPN alle Spiele live verfolgen
Als Fußballfan musst du nicht auf die geliebte Bundesliga verzichten, nur weil du gerade im Urlaub oder dienstlich im Ausland unterwegs bist. Mithilfe eines leistungsstarken VPN-Dienstes schaust du problemlos alle Spiele deiner Mannschaft live, egal wo auf der Welt du dich befindest.
Unser Testsieger ExpressVPN ist zwar etwas teurer, bietet dir aber einwandfreie 4K-Bildqualität und blitzschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten. Wenn du mehr Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legst, empfehlen wir CyberGhost oder NordVPN. So verpasst du in Zukunft keine Sekunde Bundesliga-Action mehr und kannst alle Tore und Highlights hautnah miterleben. Viel Freude beim nächsten Spiel!
Der optimale VPN-Anbieter, um die Bundesliga im Ausland zu genießen:
Jetzt CyberGhost unverbindlich ausprobieren