clifton-7b1.pages.dev

Grinsekatze Kürbis Vorlage

Mein Halloween-Kürbis

Vor sehr langer Zeit, als ich noch ein junges Mädchen gewesen bin, schnitzte ich auf der Veranda des Hauses meiner Eltern einen Kürbis. Ich fand Amerika super und wollte unbedingt Halloween-Dinge kreieren und das Schnitzen kam dem am nächsten. Wir hatten ja sonst nichts zur Verfügung. So oder so ähnlich wurde es tradiert. Jedenfalls blieb mir in Erinnerung, dass ich es anstrengend empfand. Solch ein Kürbis ist unglaublich hart und beinhaltet eine große Menge Material in seinem Inneren, welches man mühselig herauskratzen muss. Das teilen einem diese Amerikaner tatsächlich niemals mit!

Nun trug es sich zu, dass ich zufällig auf den Aufruf zu dieser originellen Blog-Parade von Sarah und Arne aufmerksam wurde und endlich einen triftigen Grund sah, es doch noch einmal erneut zu versuchen.

Ein ansehnlicher, großer Kürbis war rasch aufgetan und im lokalen Billo-Ein-Euro-Laden-Ding entdeckte ich zufällig ein professionelles Kürbis-Schnitzset für 2 Euro. (Ich bemerkte diese Sets in diesem Jahr vermehrt, jedoch sonst überall deutlich kostspieliger. Aber ich glaube, früher gab es so etwas überhaupt nicht?). Und was sollte schon misslingen für 2 Euro? Genau. Also los ging es:

Wichtig beim Deckel ist im Übrigen, dass man ihn keilförmig zuschneidet, also sich nach unten hin verjüngend, damit der Deckel im Nachhinein nicht durchrutscht, sondern oben festsitzt. Manchen Personen ist dies ja vollkommen bewusst, ich hätte es aber ansonsten vermutlich falsch gemacht.

Den Deckel bearbeitete ich mit einem herkömmlichen, scharfen Küchenmesser. Ich hatte anfänglich ja ehrlicherweise wenig Vertrauen in mein fantastisches Schnitzset. Zum Aushöhlen gibt es aber auch eine kleine Schaufel dazu, welche sehr praktisch ist.

Als Motiv wählte ich die Grinsekatze aus Alice im Wunderland aus und eine Vorlage ließ sich problemlos im Internet auffinden und auf A4 drucken [Link zum Muster]. Diese muss man dann selbstverständlich zunächst ausschneiden (ich denke, das ist der aufwendigste Part am gesamten Projekt), dann mit Tesa auf den Kürbis kleben und mit einem Filzstift aufzeichnen. Ich hatte (absoluter Zufall!) nur solch einen OHP/Folienschreiber zur Hand. Dieser ist nicht wasserfest, weshalb man sich a) wunderbar die Finger damit verschmiert und b) er sich dafür auch später gut vom Kürbis entfernen lässt und man keine unschönen Stift-Ränder sieht.

In meinem Set waren zudem noch zwei kleine Mini-Sägen vorhanden, mit denen das Ausschneiden wirklich mühelos vonstattenging und man verblüffend präzise arbeiten konnte. Ich war wirklich positiv überrascht. Mein qualitativ hochwertiges Profi-Set war allerdings nicht übermäßig stabil, weshalb es sich bei zu großem Krafteinsatz auch mal verbog. Aber es war völlig ausreichend.

Zum Abschluss besprüht man den Kürbis noch von innen mit Haarspray, damit die Frisur möglichst lange hält. lol. Ich hörte, es soll ihn länger haltbar machen, ich weiß aber nicht, ob das wirklich der Wahrheit entspricht.

Anschließend ein stimmungsvolles Grablicht hineinstellen und fertig ist der gruselige Halloween-Spaß für die ganze Familie!

&8222;We&8217;re all mad here!&8220;

Bei mir hielt sich der Kürbis gute zwei Wochen lang auf dem Balkon. Pünktlich zu Halloween (morgen) ist er nun verschimmelt und ich entsorge ihn. -.-


Liebe Sarah, lieber Arne: ok, die Flammen halten sich auf den Bildern in Grenzen. Ich habe noch überlegt, ob ich in der Tat etwas entzünde, jedoch am Ende limitierte ich mich auf das Schnitzen. Aber da ist Feuer, somit zählt das doch, oder?!1 Und die Flammern lodern dafür umso intensiver in meinem Herzen. Husthust. Oder so ähnlich. Hat jedenfalls viel Vergnügen bereitet &8211; Dank für die tolle Idee! Bin auch sehr gespannt auf die weiteren Beiträge.

:)BildungsauftragCHIKI CHIKIDesperate HousewiveshöhöSchätze zeitgenössischer KunstVerena hilft

alice im wunderland, andere leute haben kinder, anleitung, balkon, bastel brothers, bastel wastel, bastelstunde, blogparade, cheshirecat, deko, dinge die man so macht, diy, feuer, feuer und flamme, grinsekatze, hallo hersbt, hallo wien, halloherbst15, halloween, handwerkskunst, happy halloween, howto, kunst, kürbis, kürbis in flammen, schnitzen, schnitzset, there&8217;s a light, tipps und tricks, we&8217;re all mad here, why not