Rezept für gegrillte Gemüsespieße
ZUM REZEPT
Vor ein paar Tagen fand sich wieder einmal Zeit für ein wenig Grillvergnügen, und diesmal stand nicht Fleisch im Mittelpunkt. Ich habe mich an ein vegetarisches Gericht gewagt und ein Rezept für gegrillte Gemüsespieße getestet. Dieses Gericht hat mir sehr gut geschmeckt, und daher gebe ich es heute direkt an dich weiter. Vegetarische Rezepte sind ja generell gerade sehr gefragt, und das ist auch gut so.
Leckeres Gemüse zu grillen macht mir inzwischen immer mehr Spaß, und das, obwohl ich erst am Anfang meiner "Gemüsegrill-Karriere" stehe. Durch das Grillen und die damit verbundenen Röstaromen kann man einiges an Geschmack aus dem Gemüse herausholen. Wenn das Ergebnis dann auch noch so hübsch aussieht, wie meine gegrillten Gemüsespieße, dann haben alle ihren Spaß daran.
Selbstverständlich habe ich im Vorfeld auch schon ein wenig im Netz recherchiert und war von der Vielfalt an vegetarischen Grillrezepten überrascht. Ich habe zudem viele tolle Ideen für köstliche Gemüsespieße entdeckt. Von klassischen Gemüsespießen mit Paprika, Zucchini und Champignons bis hin zu exotischen Variationen mit Ananas und Tofu kann man da so manche Gaumenfreude auf dem Grillrost zubereiten.
Gemüsespieße: Diese Zutaten benötigst du
Direkt vorweg: Die Auswahl der Gemüsesorten für meine Gemüsespieße kann natürlich variieren, und du kannst an Gemüse aufspießen, was dir schmeckt. Ich habe mich für die folgende Kombination entschieden:
- Aubergine
- Zucchini
Für mich das beste Gemüse zum Grillen. - Paprika
gelbe und rote Paprika - Kirschtomaten
Kleine, süße Aromabomben, die beim Draufbeißen herrlich saftig sind. - Frühlingszwiebeln
Ich liebe die herzhafte Note von Frühlingszwiebeln. Rote Zwiebel oder weiße Zwiebel schmeckt auch.
Meine gegrillten Gemüsespieße werden vorab mariniert, damit sie auch gut schmecken. Dafür benötigst du:
- Viele frische Kräuter wie
Basilikum, glatte Petersilie, Thymian und Rosmarin. - Knoblauch
Eine Knoblauchzehe reicht mir schon. - Zitrone
Den Abrieb und Saft der Zitrone. Also möglichst eine Bio-Zitrone kaufen. - Olivenöl
- Salz und Zucker
Ich werde gleich noch ein paar Worte zu der Marinade sagen, die eher eine Kräuterpaste ist und hauptsächlich für den großartigen Geschmack der Grillspieße verantwortlich ist.
Gemüsespieße: So einfach gelingt die Zubereitung
Die Zubereitung der Gemüsespieße ist wirklich kinderleicht und unkompliziert. Die meiste Arbeit macht das Schneiden der Zutaten. So geht's:
Schritt 1 - Marinade zubereiten
Die Kräuter mit Knoblauch, Zitronensaft und Abrieb sowie Olivenöl im Mixer pürieren, bis eine homogene Paste entsteht, die einem dickflüssigen Pesto ähnelt. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
Schritt 2 - Gemüse aufspießen
Das Gemüse in gleich große Stücke schneiden, die ungefähr die Größe der Kirschtomaten haben. Das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken, mit der Kräuter-Marinade einpinseln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Schritt 3 - Gemüsespieße grillen
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen (ca. 180 °C bis 200 °C) und die Spieße auf dem Rost über direkter Hitze grillen. Häufig wenden, damit sie von allen Seiten eine schöne Farbe bekommen.
Das sind wirklich köstliche Spieße, die ganz einfach zuzubereiten sind und mit denen du garantiert auch die Damen am Tisch glücklich machen wirst. Für Freude oder Gäste, die sich vegetarisch ernähren, sind sie natürlich auch perfekt!
Jetzt kommen noch ein paar Tipps zur Zubereitung!
Geschmack durch Marinieren
Dass man beim Grillen gerne Fleisch und Geflügel mariniert, ist dir ja bekannt. Durch Marinade lassen sich viele verschiedene Geschmacksrichtungen erzeugen, damit die gegrillte Hähnchenbrust nicht immer gleich schmeckt. Bei dieser Gelegenheit empfehle ich dir gerne leckere, türkische Hähnchenspieße in Joghurt-Marinade.
Noch wichtiger als beim Fleisch ist die Marinade beim Gemüse. Nur "pures" und mit Salz und Pfeffer gewürztes Gemüse zu grillen, ist geschmacklich ein bisschen langweilig. Durch die Marinade beginnt das Gemüse richtig zu glänzen und bekommt einen tollen Geschmack, den man beim ersten Bissen gar nicht erwartet.
Bei meinem Rezept ist die Kräuter-Marinade, eigentlich eher eine Paste, wie ein Pesto. Da sie püriert wird, ist sie im Handumdrehen fertiggestellt und macht überhaupt keinen Aufwand.
Die richtigen Kräuter für die Marinade
Bei den Kräutern für die Marinade kannst du deiner Fantasie und deinem persönlichen Geschmack freien Lauf lassen.
- Thymian
- Oregano
- Majoran
- Rosmarin
- Salbei
- Petersilie
- Basilikum
Das sind so die Kräuter, die ich bevorzuge. Bei Rosmarin und Salbei bin ich sparsam, da beide Kräuter einen sehr intensiven Geschmack haben.
Von der Paste wird wahrscheinlich etwas übrig bleiben. Sie hält sich aber gut verschlossen im Kühlschrank 2-3 Wochen, und die Grillsaison fängt ja auch gerade erst an, da kann man Vorrat immer gebrauchen.
Ich spieße das Gemüse auf Metallspieße. Falls du Holzspieße verwendest, solltest du sie mindestens 1 Stunde vor dem Grillen wässern, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
Viel mehr gibt es heute nicht zu erzählen, und daher wünsche ich dir jetzt auch schon viel Freude beim Nachgrillen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir meine vegetarischen Spieße schmecken werden. Bisher gab es dafür nämlich nur Lob, wenn ich sie serviert habe.
Falls du noch leckere Grillbeilagen suchst, schau dir mal mein Zupfbrot mit Kräuterbutter an. Salate sind auch immer eine perfekte Beilage zum Grillen, deshalb empfehle ich dir direkt drei davon:
Viel Spaß mit den Spießen bei deiner nächsten Grill-Session. Ich kümmere mich dann mal um die Sonne, damit das mit dem Grillen auch was wird!
Gegrillte Gemüsespieße in Kräuter-Marinade
Sehr leckere, vegetarische Gemüsespieße, die ganz einfach zuzubereiten sind. Mit Zucchini, Auberginen, Tomaten und Paprika. Für den geschmacklichen Kick sorgt eine Kräuter-Marinade.
Jetzt bewerten!
Rezept drucken Pin Rezept Zu den Kommentaren
Display bleibt an!
Kräuter-Paste:
- 1BundBasilikum
- 1/2Bundglatte Petersilie
- 1/2BundThymian
- 1/4BundRosmarin
- 1Knoblauchzehe, abgezogen und geviertelt
- 1TLZitronensaft
- Abrieb 1 Bio-Zitrone
- Olivenöl
- Salz
- Zucker
Gemüsespieße:
- 1Aubergine
- 1Zucchini
- 4Paprika, gelb und rot
- 8Kirschtomaten
- 2Frühlingszwiebeln
Kräuter-Paste:
Die Kräuter zusammen mit dem Knoblauch, dem Zitronensaft und Abrieb sowie einem kleinen Schluck Olivenöl im Mixer pürieren und dann nach und nach Olivenöl zufügen, bis eine homogene Paste entsteht, ähnlich einem dickflüssigen Pesto.
Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht wurde, die Paste mit Salz und Zucker abschmecken.
Gemüsespieße:
Das Gemüse in ungefähr gleich große Stücke schneiden, die ungefähr die Größe der Kirschtomaten haben. Die Gemüsestücke abwechselnd auf Spieße stecken, dabei 1 Kirschtomaten in die Mitte der Spieße stecken.
Die Spieße mit der Kräuter-Marinade einpinseln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Grill auf mittlerer Hitze vorheizen, ca. 180-200 °C.
Nach 1 Stunde die Spieße auf dem heißen Rost über direkter mittlerer Hitze grillen. Häufig wenden, damit sie von allen Seiten eine schöne Farbe bekommen.
Die Grillzeit dürfte so 15 Minuten betragen. Wer mag, bestreut die Spieße nach dem Grillen noch mit etwas getrocknetem Oregano.
Kalorien: 25kcal | Kohlenhydrate: 5g | Eiweiß: 1g | Fett: 0,3g | Zucker: 3g
Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für großartige Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!
Hinweis: Dieser Artikel enthält möglicherweise Affiliate Links. Mehr Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.