clifton-7b1.pages.dev

Zucchini Reis Pfanne Rezept

Mediterrane Zucchini-Reispfanne mit Paradeiserreis

Hinweise bezüglich der Affiliate-Links

Die genannten Erzeugnisse wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig selektiert. Beim Erwerb in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link beziehungsweise mit Symbol) bekommen wir eine bescheidene Provision, die redaktionelle Auswahl und Beschreibung der Erzeugnisse wird dadurch nicht beeinflusst.

Rasch, südländisch und voller Sommerstimmung! Momentan, zur Zucchini-Saison landet das würzige Sommergemüse bei mir fortwährend in der Bratpfanne - am liebsten als Reispfanne mit mediterranem Hauch.

In Verbindung mit schmackhaftem Paradeiserreis, der dank Paradeisermark und frischem Basilikum seinen ausgesprochen intensiven Geschmack erhält, kreierst du in lediglich 3 Phasen ein zügiges und sommerliches Mittag- oder Abendmahl, das nach Ferien schmeckt. Gekrönt mit Feta - schlichtweg himmlisch!

Dieses Rezept ist schlichtweg der ideale Nachweis dafür, dass Hochgenuss nicht kompliziert sein muss und exakt deswegen koche ich es dermaßen oft.

Ingredienzien

2 Zucchini (circa 500 g)

1 Speisezwiebel

2 Esslöffel Öl

200 g Langkornreis

3 Esslöffel Paradeisermark

600 ml Gemüsebouillon

200 g Feta

½ Bund Basilikum

Salz

Pfeffer

Zubereitung

1

Zucchini abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebel enthäuten und in Segmente schneiden. 1 Esslöffel Öl in einer ausladenden Pfanne heiß werden lassen. Zucchini darin etwa 4 Minuten anbraten und entnehmen.

2

1 Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen, den Reis einstreuen und leicht anrösten. Das Paradeisermark einrühren, die Brühe hinzugießen und aufwallen lassen. Etwa 20 Minuten abgedeckt leise köcheln lassen und von Zeit zu Zeit umrühren.

3

Feta zerbröseln. Basilikum abspülen, Blättchen abmachen und, bis auf ein paar zum Garnieren, klein hacken. Feta, Zucchini und gehacktes Basilikum unter den Reis mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Basilikumblättern dekoriert servieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 456 kcal
  • 17 g Protein
  • 21 g Fett
  • 48 g Kohlenhydrate

Gelegentlich tausche ich Paradeisermark durch die gleiche Menge Ajvar aus. Der delikate Paprika-Brotaufstrich vom Balkan bringt eine angenehm pikante Note mit und macht die Zucchini-Pfanne noch aromatischer. Abhängig von der Präferenz kannst du milden oder scharfen Ajvar verwenden - somit bekommt dein südländisches Gericht einen kleinen, feurigen Dreh.

Schon entdeckt? LECKER ist nun auch auf WhatsApp!

Abonniere unseren Kanal und empfange das Tagesrezept und andere schmackhafte Koch- und Backideen direkt auf dein Mobiltelefon - hier klicken!