clifton-7b1.pages.dev

Installation von Opera unter Linux

Opera unter Linux installieren

Der Webbrowser Opera gewinnt als Zugang zum Internet immer mehr an Bedeutung. Dies ist auf seine eingebauten Vorzüge zurückzuführen, zu denen ein kostenloses Virtual Private Network und ein integrierter Werbeblocker zählen. Für Debian-basierte Linux-Varianten lässt sich dieser Browser entweder mittels eines bereitgestellten DEB-Pakets oder über die Snap-Paketverwaltung auf Ihrem System einrichten. Beide Vorgehensweisen werden Ihnen in diesem informativen Beitrag Schritt für Schritt dargelegt.

Wichtiger Hinweis: Unsere Anleitung basiert auf Ubuntu 20.04. Dennoch ist die Installation für sämtliche Debian-Distributionen auf die gleiche Weise durchführbar.

Opera als DEB-Paket beschaffen und einrichten

Für die Implementierung des Online-Browsers auf Linux-Systemen wird von Opera ein spezielles DEB-Paket zur Verfügung gestellt. Befolgen Sie unsere detaillierte Anleitung oder werfen Sie einen Blick auf die zusammenfassende Übersicht.

Opera mittels Snap installieren

Die Einbindung über das Linux-Paketverwaltungssystem Snap erfolgt im Kommandozeilenfenster. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [Alt] + [Strg] + [T] öffnen Sie zuerst ein solches Fenster und gehen dann wie folgt vor:

  1. In aktuelleren Ubuntu-Versionen ist Snap bereits vorinstalliert. Sollte dies nicht der Fall sein oder Sie eine ältere Distribution verwenden, richten Sie Snap zunächst mit folgendem Befehl ein:
  2. Installieren Sie nun Opera mit dem nachstehenden Kommando:
  3. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie das Terminalfenster schließen und den Browser eigenständig starten.

Kurzeinführung: Opera als DEB-Paket besorgen und installieren

  1. Rufen Sie die offizielle Download-Seite von Opera auf und betätigen Sie die Schaltfläche "Jetzt herunterladen".
  2. Öffnen Sie anschließend über die Tastenkombination [Alt] + [Strg] + [T] ein Terminalfenster.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein und bestätigen Sie die Ausführung mit [Enter]:
  4. Ersetzen Sie hierbei den Pfad zu Ihrem Download-Verzeichnis (z. B. "home/[Ihr Benutzername]/Downloads/") und den exakten Dateinamen des Opera-DEB-Pakets.
  5. Im nachfolgenden Schritt bestätigen Sie die Installation mit Ihrem Administratorpasswort und geben bei entsprechender Aufforderung "J" ein.
  6. Falls Sie Updates manuell durchführen möchten, wählen Sie bei der Installationsabfrage "<Nein>". Sollen die Aktualisierungen automatisch eingespielt werden, entscheiden Sie sich für "<Ja>".

(mimi)

Feedback zum Tipp Zur Startseite