clifton-7b1.pages.dev

Backen quark öl teig

Blitzschneller Quark-Ölteig Grundrezept / Basics / plus 3 Ideen

Dieses Grundrezept für Quark-Ölteig gehört unbedingt zu den Basisrezepten, die man beherrschen sollte. Der Teig lässt sich extrem schnell zubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und bietet viele Variationen. Man kann ihn für alle Rezepte einsetzen, die man auch mit Hefeteig herstellen würde. Von Zimtschnecken über kleine Teigtaschen bis hin zu Obstkuchen, gefüllten Ostereiern und mehr - wichtig ist nur, dass der Teig nicht lange bearbeitet wird. Als Treibmittel dient Backpulver.

Zubereitung

Zubereitung mit Hand

Vermische den Magerquark, das Ei, das Öl und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen. Gib nun das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und - nach Wunsch - weitere Aromen hinzu und vermenge alles kurz, bis die Zutaten vereinigt sind.

1.

Vermische den Magerquark, das Ei, das Öl und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen. Nun das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und - falls gewünscht - Aromen untermengen und kurz verrühren, bis eine Masse entsteht.

Zubereitung in der Küchenmaschine

Vermenge alle Zutaten mit dem Flachrührer oder K-Haken nur kurz, bis sie eine homogene Masse bilden.

Für die Verarbeitung durch Ausrollen ist diese Konsistenz optimal.

Soll es ein Obstkuchen werden, füge noch 100 ml Milch hinzu, um einen streichfähigen Teig zu erhalten.

1.

Verknete alle Zutaten nur kurz mit dem Flachrührer oder K-Haken bis zu einer einheitlichen Masse.

Ist der Teig zum Ausrollen bestimmt, ist die Konsistenz perfekt.

Für einen Obstkuchen fügst du optional 100 ml Milch hinzu, um die Streichfähigkeit zu erhöhen.

Quarkteilchen

Streue eine Silikonmatte mit etwas Mehl ab und rolle den Teig - nach Wunsch - etwa 1 cm dünn aus. Es ist auch möglich, ihn dicker zu rollen, um größere Teigteile zu erhalten. Stich nun verschiedene Formen aus, platziere diese auf einem mit Backfolie ausgelegten Blech und bestreiche sie mit Eiweiß.

1.

Bedecke eine Silikonmatte mit Mehl und rolle den Teig - je nach Bedarf - etwa einen Zentimeter dünn aus. Eine dickere Schicht ist ebenfalls möglich. Forme dann unterschiedliche Formen aus, platziere sie auf einem mit Backfolie belegten Backblech und schlage sie mit Eiweiß ein.

Teilchen mit Füllung

Rolle den Teig etwa 5 mm dünn aus und schneide ihn mit einem Glas oder Ausstechformen aus. Fülle die Teilchen, zum Beispiel, mit Nougat und klappe sie zusammen. Bestreiche sie mit Eiweiß. Backe die Teilchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 15-20 Minuten und bestreue sie anschließend mit Zimt-Zucker.

Viel Spaß beim Nachbacken, eure Sally!

1.

Rolle den Teig etwa 5 Millimeter dünn aus, umrandes ihn mit einem Glas oder Ausstechern. Füge beispielsweise Nougat hinzu, klappe die Teilchen zusammen und bestreiche sie mit Eiweiß. Back die Teilchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten und bestreue sie danach mit Zimt-Zucker.

PDF herunterladen

Zutaten

Quark-Ölteig

150 g Magerquark

1 Ei / Eier

40 g Öl

1 TL Vanilleextrakt

300 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

75 g Zucker

1 Prise Salz

Bei Bedarf Milch

optional: Zitronen-/Orangenschalenabrieb, Zimt, Tonkabohne usw.

Teigteilchen

1 Eiweiß

Zimt-Zucker

Einkaufsliste

Du möchtest die Zutaten als Einkaufsliste speichern?
Diese und weitere Funktionen findest du in meiner App für Android- und iOS-Geräte: