clifton-7b1.pages.dev

Duales studium restaurantfachfrau

FACHMANN /-FRAU FÜR RESTAURANTS UND VERANSTALTUNGSGASTRONOMIE

Liebst du den Umgang mit Menschen, strahlst du (fast) immer ein Lächeln aus und interessierst dich für gute Speisen und Getränke? Bist du gerne Gastgeberin und übernimmst gerne mehrere Aufgaben gleichzeitig? Teamfähigkeit und Organisation sind für dich keine leeren Worthülsen, und du bewunderst köstliche Speisen?

Restaurantfachkräfte sind das Aushängeschild und die Visitenkarte eines Lokals. Sie begrüßen Gäste, empfehlen Speisen und Getränke, geben kompetente Auskünfte, nehmen und servieren Bestellungen, erstellen Rechnungen und kassieren. Zudem organisieren sie Events und sorgen für einen problemlosen Ablauf. Restaurantfachleute verfügen über fundierte Kenntnisse in der Büroorganisation und -kommunikation sowie im Bereich Werbung und Marketing.

Nach Abschluss der Ausbildung sind qualifizierte Restaurantfachleute in Restaurants, Hotels, Pensionen, Cateringunternehmen oder Kreuzfahrtschiffen gefragt. Natürlich auch bei uns.

Ausbildungsvoraussetzungen

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • exzellente Umgangsformen
  • schnelles Verständnis
  • organisatorische und verkaufstechnische Fähigkeiten

Ausbildungsdauer

  • 2-3 Jahre, abhängig vom Schulabschluss

Ausbildungsinhalte

  • Service/Gastronomie
  • Organisation des Service-Ablaufs
  • Dekoration von Räumen und Tischen
  • Organisation von Veranstaltungen und Tagungen
  • F&B-Bereich (Warenwirtschaft)
  • Rezeption
  • Küche

Berufsschule

  • BBS 3 Ritterplan, Göttingen

Karrierechancen

  • Hotelleitung
  • F&B-Managerin, Restaurantleiterin, Assistentin, Sommelier, Barchef, Chef de rang, Demi Chef de rang, Barkeeperin, Commis de rang, Commis de bar
  • F&B-Assistentin

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Restaurantmeister-Lehrgang
  • Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)
  • Hotelfachschule (staatlich geprüfter Gastronom oder Betriebswirt)
  • spezifische Weiterbildungen, z. B. als Sommelier oder Barkeeper
  • Auslandsaufenthalte
  • Fachseminare
  • Fremdsprachenkenntnisse
Interesse?

Kontaktieren Sie uns per Telefon (Tel.: 0551 9001-0) oder E-Mail. Unsere Personalleiterin Christine Lueddecke steht Ihnen gerne zur Verfügung: Christine.Lueddecke@freizeit-in.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!