clifton-7b1.pages.dev

Briefkopf-Adresse im Anschreiben

DIN 5008 für Anschriften - Briefgestaltung und Anschreiben

Die Adresse stellt einen wesentlichen Bestandteil eines Briefes sowie eines Anschreibens dar. Für Briefe steht ein Sichtfenster von 45 × 90 mm zur Verfügung.

Die Anschrift nach DIN 5008 legt somit unmissverständlich fest, an welcher Position eine Adresse zu platzieren ist.

Der Abstand zum oberen Rand ist gemäß DIN 5008 in 1) Formell und 2) Fensterbriefumschlag unterteilt.

Der Abstand vom oberen Rand für die Anschrift beträgt 1) 44,7 mm und 2) 62,7 mm.

In diesem Artikel von 1a-Studi erfährst du, was du bei der Gestaltung von Adressen gemäß DIN 5008 berücksichtigen solltest.

 

Regeln für Anschriften

DIN 5008 - Die Anschrift

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, existieren zwei Arten von Adressen nach DIN 5008:

  • 1) Hochgestelltes Adressfeld (Formell)
  • 2) Tiefgestelltes Adressfeld (Fensterbriefumschlag)

Die DIN-Adresse wird vom oberen Rand um 1) 44,7 mm (27 + 17,7 mm) bzw. 2) 62,7 mm (45 + 17,7 mm) eingerückt. Der linke Seitenrand misst 20 mm.

Unterhalb dieser Linie folgt im Anschluss die eigentliche Adresse des Empfängers.

Der Raum für die eigentliche Adresse umfasst 27,3 x 85 mm, also ungefähr 6 Zeilen.

Oberhalb dieser Linie wird der Absender notiert. Dafür stehen 17,7 mm zur Verfügung.

1a-Studi-Hinweis: Es wird empfohlen, eine kleinere Schriftart zu verwenden, um sämtliche Angaben des Absenders sowie Zusätze und Vermerke unterzubringen.

Beispiel für ein hochgestelltes Adressfeld (Formell) nach DIN 5008

Fehlerfreie und kommunikationsstarke Texte

16 professionelle Korrekturdienste für Unternehmenstexte, Bücher sowie für Studenten & Akademiker (wissenschaftliche Arbeiten). ?
Mehrwert durch starke Texte!

Mehr erfahren

Beispiel für ein tiefgestelltes Adressfeld (Formell) nach DIN 5008

Anschrift mit Ortsteil

DIN 5008 - Adresse mit Ortsteil

Der Ortsteil wird in einer Adresse oberhalb der Straße angegeben.

Eine gängige Abkürzung gemäß der Norm DIN 5008 ist „OT' für Ortsteil. Daraufhin folgt die Adresse des Empfängers, die sich aus Straße + Hausnummer zusammensetzt, sowie die Postleitzahl, der Ort und gegebenenfalls das Land.

1a-Studi GmbH
OT Wachwitz
Am Steinberg 11
01326 Dresden

Anschrift für Brief

DIN 5008 - Briefadresse

Ein Brief ist grundsätzlich einem bestimmten Zweck zugeordnet. Hieraus resultieren verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, wie:

  • private Korrespondenz
  • behördliche Schreiben
  • Schreiben an Unternehmen und Gesellschaften

Inhalt für private Korrespondenz

  • Vor- und Nachname
  • Straße + Hausnummer
  • Postleitzahl und Ort

Ing. Stefan Schulz
Am Steinberg 11
01326 Dresden

16 professionelle Korrekturdienste 🎓

Garantiert Studium mit sehr guter Note bestehen! Lass dir jetzt vom Testsieger für wissenschaftliche Lektorate bei deinem Bachelor und Master helfen.

  • 3 Textkorrekturstufen
  • Zitation & Literaturverzeichnis
  • Formatierung nach Richtlinien
  • Präsentation (Kolloquium)
  • 7 Tage bis 12 h Express
Korrekturdienste ansehen

Inhalt für behördliche Schreiben

  • Position im Amt
  • Tätigkeit und Sitz
  • Vor- und Zuname
  • Straße + Hausnummer
  • Postleitzahl und Ort

Bürgermeister
Stadtverwaltung Musterstadt
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Inhalt für Schreiben an Unternehmen und Gesellschaften

  • Firmenname + Rechtsform
  • Abteilung im Unternehmen
  • Vor- und Nachname
  • Straße + Hausnummer
  • Postleitzahl und Ort

1a-Studi GmbH
Geschäftsleitung
Am Steinberg 11
01326 Dresden

1a-Studi-Hinweis: Die Basis für die Gestaltungsrichtlinien von Geschäftsbriefen ist nach DIN 676 festgelegt.

Anschrift von Eheleuten

DIN 5008 - Adresse von Eheleuten

Wenn ein Schreiben an mehrere Empfänger adressiert ist, beispielsweise an Eheleute, dann sind die vollständigen Namen der Ehepartner gemäß DIN 5008 anzugeben.

Susi und Max Sommer
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Alternativ lassen sich beide Empfänger gemeinsam aufführen. Diese Vorgehensweise ist allerdings nur dann möglich, wenn es sich um denselben Familiennamen handelt. Bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften oder unterschiedlichen Nachnamen sind beide Ansprechpartner in der Adresse separat zu nennen.

Susi Sommer
Max Muster
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Anschrift für Ausland

DIN 5008 - Auslandsanschrift

Für eine Adresse im Ausland gelten die gleichen formalen Bestimmungen. Auch die Zusatz- und Vermerkzone bleibt unverändert. Das Empfängerland wird dabei an letzter Stelle genannt.

  • Vor- und Nachname
  • Straße + Hausnummer
  • Postleitzahl und Ort
  • Land

1a-Studi GmbH
Am Steinberg 11
01326 Dresden
Deutschland

Studiere dich schlau

Artikel zum entdecken